businesspress24.com - Recht und Verbraucher: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 169
 

Recht und Verbraucher

Themenbereich / Wirtschaft (allg.) / Recht und Verbraucher


Ein Angebot zur Weiterbeschäftigung im Ausland nach Kündigung ist nicht erforderlich ? Arbeitsrecht

Köln: Nach einer betriebsbedingten Beendigungskündigung durch einen Arbeitgeber, soll dieser zu einem Angebot an den Arbeitnehmer zur Weiterbeschäftigung im Ausland nicht verpflichtet sein. ...

Übergang eines Betriebes auf einen Erwerber - bleiben dynamische Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge wirksam?

Wuppertal: Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Elke Scheibeler berichtet über ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das die Wirksamkeit von arbeitsvertraglichen Verweisungen auf Tarifverträge änder ...

Erfolgreich im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Fehldiagnostizierter Ulcus ventriculi: Ciper&Coll

Berlin: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler. LG Aachen, Az. 11 O 223/12 ...

Erfolgreiche Rechtsvertretung im Medizinrecht. Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters: Ciper&Coll.

Berlin: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler. LG Dortmund, Az. 4 O 55/11 ...

Advovox : Benachteiligung im Sinne des Allgemeinen Gleichberechtigungsgesetzes (AGG)

Berlin: Die Advovox Rechtsanwalts GmbH Sven Krüger berät mit Ihrer langjährigen Erfahrung Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen bei Rechtsfragen zum Allgemeinen Gleichberechtigungsgesetz. ...

Wahlhilfen für die Bundestagswahl 2013

Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an. ...

Verhältnis ausländischer und inländischer Erbschaftssteuer bei Kapitalvermögen ? Erbschaftssteuer

Köln: Unter Umständen erfolgt keine Anrechnung oder Berücksichtigung der im Ausland erhobenen Erbschaftssteuer auf das Kapitalvermögen eines inländischen Erblassers. ...

Tanker-Notverkauf bei Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds Nr. 123 droht ? Kapitalmarktrecht

Köln: Das Anleger des Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds Nr. 123 ? DS Sapphire schon lange auf Ausschüttungen verzichten müssen, ist nichts Neues. Nun sollen sie auch dem Notverkauf des Tankers zustimmen. ...

Private Videoaufnahmen als Beweismittel im Zivilprozess ? Prozessführung

Köln: Private Videoaufnahmen können unter Umständen im Zivilprozess als Beweismittel dienen. ...

Studentische Rechtsberatung student-law stellt sich vor

Berlin: Wer sind wir? Wir sind juristische Referendare und Studenten aus ganz Deutschland, die neben dem Studium, Referendariat und Nebenjobs etc. ehrenamtlich tätig werden möchten. ...

Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe

burg: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank wegen offensichtlicher Erfolglosigkeit der Berufung gegen Urteil des LG Itzehoe ...

Kündigung des GmbH-Geschäftsführers

Mainz: Das Rechtsverhältnis des GmbH-Geschäftsführers zur GmbH ist dual ausgestaltet. Eine Abberufung berührt zunächst nur die Organstellung des Geschäftsführers. Durch die Abberufung wird nicht notwe ...

Betriebsrenten im Mittelstand sind ungefährdet

Bremen: MÜNCHEN, BREMEN | Die Pensioncapital GmbH sieht keine akute Gefahr bei den Betriebsrenten für Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen. Der Dienstleister für betriebliche Sozialleistungen bezieht ...

Auer Witte Thiel: Meinung der Mehrheit entscheidet über Rauchmelder-Installation

München: Auer Witte Thiel schildert die Meinung des BGH und rekonstruiert die Urteilsfindung. ...

Windreich GmbH: Insolvenz angemeldet!

burg: Anleihegläubiger befürchten hohe Verluste und bündeln Interessen über die "BSZ e.V. Interessengemeinschaft Windreich-Anleihen" ...

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ? Gesellschaftsrecht

Köln: Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) kann in vielerlei Hinsicht genutzt werden, etwa zum gewerblichen, nichtgewerblichen oder ideellen Zweck. ...

Deutsche S&K Sachwerte: Insolvenzverfahren eröffnet ? Kapitalmarktrecht

Köln: Nun soll offensichtlich am Amtsgericht Hamburg über die Fondsgesellschaft Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 das Insolvenzverfahren eröffnet worden sein (Az.: 67g IN 149/13). ...

Vertragliche Vorbehalte im Arbeitsvertrag müssen verständlich sein ? Arbeitsrecht

Köln: Wenn ein Arbeitgeber im Arbeitsvertrag den Rechtsanspruch seines Arbeitnehmers auf freiwillige Zusatzzahlungen ausschließen möchte, muss dieser Vorbehalt dem Transparenzgebot entsprechen. ...


Page 169 von 427:  « ..  168 169 170  171  172  173  174  175  176  177  .. » 427





 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 391


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.