Recht und Verbraucher
Köln: Namensgleiche Unternehmen, die in getrennten Wirtschaftsräumen tätig sind, dürfen unter Beachtung bestimmter Formalien auch im Gebiet des jeweils anderen Unternehmens für sich werben.
...
Köln: Die Erbberechtigung des Erben eines verstorbenen Kunden einer Bank muss nach deutschem Recht nicht notwendigerweise durch einen Erbschein nachgewiesen werden.
...
Köln: Wie es scheint, erhalten Anleger der WGF AG seit der scheinbar von dieser angemeldeten Insolvenz im Jahr 2012 in zunehmendem Maß Kaufangebote für ihre Hypothekenanleihen.
...
Köln: Nach der Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 05.07.2012 (Az.: I-34 U 81/11) muss eine Bank einem Medienfonds-Anleger Schadensersatz wegen einer Aufklärungspflichtverletzung leisten.
...
Essen: Essen, 12. Februar 2013. Für Fragen rund um das Thema Verkehrsdelikte und Führerschein haben die Rechtsanwälte der ETL-Unternehmensgruppe ein bundesweites Produkt auf den Markt gebracht, eine Buà ...
Berlin: Werbung, Neukundenakquise und Schaffung von Aufmerksamkeit sind die Hauptziele des Marketings. Dabei werden die rechtlich möglichen Rahmen schnell übersehen und/oder überschritten.
...
Köln: Das neue Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG), das zum 01.01.2009 mit der Erbschaftssteuerreform in Kraft getreten ist, soll erneut auf seine Verfassungsmäßigkeit überprüft werden.
...
Köln: Eine missbräuchliche Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung soll nach einer neuen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nicht zum Erlöschen des Unterlassungsanspruchs führen.
...
Köln: Angebliche Insolvenzen, ausbleibende Ausschüttungen und Sorgen über Sorgen: Zahlreiche Anleger von Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG leiden momentan unter den Folgen der Schifffahrtskrise.
...
burg: Die Spanier haben eine ganz eigene Vorstellung von der Vertragstreue
...
Köln: Die Suche nach qualifizierten Fachkräften wird für Unternehmen zunehmend schwerer. Daher nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit Fachpersonal über soziale Netzwerke zu suchen.
...
Köln: Ein Anleger handelt nicht grob fahrlässig, wenn er auf die mündlichen Aussagen eines Anlageberaters vertraut und diese trotz Risikohinweisen in Anlageprospekt und Zeichnungsschein nicht hinterfragt. ...
Köln: Treugeber, die im Innenverhältnis der Gesellschaft als Kommanditisten qualifiziert werden, können wohl Auskunft über die Namen und Adressen der übrigen Gesellschafter verlangen.
...
Schweinfurt: Die Verkehrssünderkartei in Flensburg ist reformiert worden, nunmehr werden die Neuerungen und deren Folgen erörtert.
...
Wuppertal: Das Kündigungsschutzgesetz greift nur dann, wenn in der Regel mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt werden. Über Rechtsprechung zu Zweifelsfällen berichtet Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler.
...
Esslingen: Nach einem anonymen Erfahrungsbericht bei Google Maps, hat sich das Unternehmen "Google" der Störerhaftung schuldig gemacht.
...
CH -3150 Schwarzenburg: Die Ideen, unredlich und ohne „Arbeit“ Fremdgeld zu beschaffen, werden immer cleverer.
...
: Die Anforderungen im Berufsalltag verändern sich rasant. Wer im Job am Ball bleiben will, muss sich konsequent weiterbilden. Fortbildungskosten sind darum in den meisten Fällen steuerlich absetzbar. ...