Recht und Verbraucher
Köln: Gläubiger stehen oft vor der Situation, dass Schuldner ihre Verbindlichkeiten ihnen gegenüber nicht begleichen und die gegen sie bestehenden Forderungen mithin zwangsweise durchgesetzt werden müsse ...
Köln: Das Gericht bezog sich dabei auf die Designaspekte einer Bildschirmmaske im Bereich von Software.
...
Köln: Den Kunden eines der marktführenden Geld- und Transportunternehmens steht nach Ansicht des Bundesgerichtshofes wohl kein Schadensersatzanspruch zu.
...
Wuppertal: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Elke Scheibeler berichtet über aktuelle Rechtsprechung zur Arbeitnehmeüberlassung.
...
Moers: Wenn der Erblasser sein Testament nicht hinreichend konkret ausgestaltet hat, führt dies in der Praxis häufig zu Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen.
...
burg: Wer glaubt, dass mit dem neuen Rundfunkbeitrag die Zeiten der Schnüffler an der Haustür vorbei sind, täuscht sich, sagt der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein (www.fachanwalt-hotline. ...
Köln: Bei der Erstellung einer eigenen Homepage kann es bei Verwendung fremder Bilder oder Texte schnell zur Verletzung von Urheberrechten kommen.
...
Köln: Die Probleme bei dem DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy wollen trotz angestrebter Sanierung offenbar nicht enden.
...
Köln: Ob eine Erbschaft ganz oder teilweise aus sog. Schwarzgeld bestehen könnte ist ein Aspekt, den Erben in jedem Fall gründlich prüfen sollten.
...
Köln: Anscheinend soll die Kapitalanlagengesellschaft die endgültige Liquidation des Fonds ?SEB Optimitx Ertrag? beschlossen haben.
...
Köln: Die jüngsten Steuerreformen in Spanien, Portugal und Griechenland betreffen auch
deutsche Privatpersonen und Unternehmer, sofern sie dort steuerpflichtig sind / Wer
Fristen versäumt, riskiert hohe G ...
lin: BMELV-Experten ziehen erste Bilanz des Partnerschaftsprojektes
...
Bern: Die Salvatorische Klausel in einem Vertrag bestimmt, daß ein Vertrag seine Gültigkeit behält, auch wenn ein Vertragspunkt falsch, nicht durchführbar ist oder sich herausstellt, das Aspekte des Ver ...
Köln: Mit Urteil vom 19.09.2012 (XII ZR 136/10) bezog der Bundesgerichtshof zu der Bestimmung eines etwaigen Ausgleichsanspruches für ehebedingte Zuwendungen Stellung.
...
Köln: Die Kick-Back-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) soll nach der neuen Rechtsprechung des Landgerichts (LG) Berlin auch auf den freien Finanzvertrieb auszuweiten sein.
...
Köln: Erben wird geraten, sorgfältig zu überprüfen, ob eine Erbschaft ganz oder teilweise aus sog. Schwarzgeld bestehen könnte.
...
Köln: Der Betreiber einer ?Partneragentur?, die Mobilfunkanschlüsse und -anbieter vermittelt, soll rechtlich als Handelsvertreter anzusehen sein.
...