Recht und Verbraucher
Köln: KBM Legal erläutert die rechtlichen Vorgaben für Arbeitgeber bei hohen Temperaturen
...
Frankfurt: Rechtsanwälte, die großen Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Statt Termine Monate im Voraus zu vereinbaren, können Hilfesuchende zur Rechtsberatung spontan in die Kanzlei kommen.
...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an.
...
Schweinfurt: Selbständigkeit statt Lebenszeitverbeamtung - einr ungewöhnlicher Werdegang
...
Köln: Bis zum 30. Juli sollen die Kreditgeber der IVG Immobilien AG entscheiden, ob sie dem Rettungsplan für den hoch verschuldeten Immobilienkonzern zustimmen.
...
Köln: Für die Kenntnis der Gründe einer fristlosen Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers soll der Wissensstand des über die Kündigung entscheidenden Gremiums entscheidend sein.
...
Köln: Der Arbeitgeber eines nach Elternzeit zurückkehrenden Arbeitnehmers muss diesem die Beschäftigung in einem Teilzeitmodell ermöglichen.
...
Capestang: Seit 25 Jahren übersetzen unsere qualifizerten Fachübersetzer alle Fachgebiete und alle Sprachverbindungen.
...
Hückelhoven: BAG Urteil zur Bestimmtheit einer Kündigung zum ?nächstmöglichen Zeitpunkt?
...
Köln: Immer mehr Steuerpflichtige sollen sich für eine Selbstanzeige entscheiden, um einer Strafe zu entgehen. Der Wunsch vieler Steuersünder reinen Tisch zu machen, soll auch weiterhin ungebrochen sein.
...
Köln: Rechte an Softwarelizenzen sollen nicht bereits mit dem bloßen Verkauf von Echtheitszertifikaten übertragen werden.
...
Köln: Über die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen die Berater können die Anleger des Schifffonds MS ?Frisia Alster? MS ?Cuxhaven? eventuell wieder an ihr Geld kommen.
...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an.
...
Köln: Seit dem 22. Juli diesen Jahres gelten für die offenen Immobilienfonds verschärfte Regelungen, normiert im neuen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB).
...
: Die vor dem Griechischen Staatsgerichtshof in Zusammenhang mit dem Schuldenschnitt eingereichten Klagen müssen möglicherweise neu verhandelt werden. Ein Richter könnte befangen sein.
...
Wuppertal: Mieter sind nach aktueller Rechtsprechung berechtigt, die Abrechnung des Vermieters über die Betriebskosten zu korrigieren und die Vorauszahlungen ggf. zu senken.
...