Immobilienverkäufer haftet für falsche Angaben
(LifePR) - Immobilien gelten als solide und beständige Geldanlage. Deshalb greifen Anleger, insbesondere nach der Finanzkrise, immer häufiger darauf zurück. Der direkte Erwerb von Immobilien bietet jedoch einige Gefahren, da häufig zahlreiche Vermittlungsfirmen zwischen Käufer und Verkäufer geschaltet sind. Oft ist für den Verkäufer dabei nicht klar, welche Interessen diese Vermittler gerade vertreten.
Stellt sich nach dem Kauf heraus, dass man Opfer einer Falschberatung geworden ist, bietet sich die Möglichkeit, vom Verkäufer Schadensersatz zu verlangen und das Geschäft auf diese Weise rückabzuwickeln, so der BGH bereits im Jahr 2003 (Az. V ZR 308/02).
Dies gilt dann, wenn vom Verkäufer beauftragte Vermittlungsfirmen gegenüber dem Erwerber beratend tätig geworden sind. Beliebt ist in diesem Zusammenhang die Erstellung von Berechnungsbeispielen, mit denen dem Käufer verdeutlicht werden soll, welche monatlichen Belastungen auf ihn zukommen.
Stellt sich im Nachhinein heraus, dass die Belastungen höher sind als von dem Vermittler vorgerechnet, so stellt dies eine Falschberatung dar. Eine solche Vertragsverletzung kann der Erwerber auch gegenüber dem Verkäufer geltend machen, selbst wenn dieser das Berechnungsbeispiel nicht selbst erstellt hat. Er muss sich die Handlungen des von ihm eingeschalteten Vermittlers aber zurechnen lassen.
Thomas Kreyenkötter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
http://www.rsw-beratung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2013 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienverkäufer haftet für falsche Angaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




