Der Weg vom Verwaltungsbeamten zum Rechtsanwalt
Selbständigkeit statt Lebenszeitverbeamtung - einr ungewöhnlicher Werdegang

(businesspress24) -
Das Beamtenverhältnis kann ein sicheres Lebenseinkommen, insbesondere einen sicheren Arbeitsplatz bedeuten, vor allem wenn es auf Lebenszeit begründet wird. Rechtsanwalt Galka wählte dennoch einen anderen Weg, nämlich den, ein Beamtenverhältnis aufzugeben um sich als Rechtsanwalt selbständig zu machen.
In der Ausbildung zum mittleren und dem Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst war Herr Galka im Beamtenverhältnis in einer kommunalen Körperschaft gestanden. Dort lernte er die Grundlagen des öffentlichen Rechts kennen und arbeitete vorwiegend in der komplexen Rechtsmaterie des Kommunalabgabenrechts und des Baurechts. Insbesondere war er dort für die Abrechnung von Erschließungs- und Straßenausbaubeiträgen zuständig.
Dennoch entschied er sich nach der zweiten Ausbildung, den Weg eines Juristen einzuschlagen. Hierfür war es notwendig, nochmals ein Studium der Rechtswissenschaften zu beginnen um anschließend zwei Jahre lang das Referendariat beim Freistaat Bayern zu durchlaufen.
Heute ist Herr Galka Rechtsanwalt in Schweinfurt und bearbeitet vorwiegend Fälle aus dem öffentlichen Recht, wobei er auf die Kenntnisse aus seiner Ausbildung im öffentlichen Dienst zurückgreifen kann. Die spezifische Ausbildung für den gehobenen Dienst ist in den Rechtsgebieten wie Beamtenrecht, Baurecht, Kommunalrecht, Sicherheit und allgemeines Verwaltungsrecht viel gezielter als die juristische Ausbildung, da es für das Handeln der Behörden ausgelegt ist. Das zusätzliche Studium des Europarechts ermöglicht zudem das Verständnis des behördlichen Handelns unter dem Aspekt der europaweiten Harmonisierung von Rechtsvorschriften. Eine Verbeamtung muss folglich nicht das Ende einer Laufbahn sein, sondern kann auch den Beginn einer beruflichen Entwicklung darstellen. Insbesondere zeigt sich, dass die Ausbildung für den öffentlichen Dienst sehr solide ist und Wissen vermittelt, das für die berufliche Zukunft von unschätzbarem Wert sein kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sattlerstraße 9, 97421 Schweinfurt
Datum: 29.07.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janus Galka
Stadt:
Schweinfurt
Telefon: 0972171071
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg vom Verwaltungsbeamten zum Rechtsanwalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).