businesspress24.com - SPD-Vize Scholz wirft Regierung Verhöhnung der Bürger bei Rente mit 67 vor
 

SPD-Vize Scholz wirft Regierung Verhöhnung der Bürger bei Rente mit 67 vor

ID: 296954


(dts) - Der stellvertretende SPD-Parteichef Olaf Scholz hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bürger bei der Rente mit 67 zu verhöhnen. "Tatsache ist, dass nicht einmal ein Viertel aller 60- bis 64-Jährigen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wird", sagte Scholz der "Rheinischen Post". "Man darf nicht die Bürgerinnen und Bürger verhöhnen und ihnen eine Wirklichkeit vorgaukeln, die zwar wünschbar, aber noch nicht eingetreten ist", so der SPD-Vize. Er warf der Regierung vor, im Umgang mit den Zahlen zur Lage älterer Beschäftigter mit "Nebelkerzen" zu werfen und beispielsweise Statistiken heranzuziehen, "die zur eigentlichen Problematik nichts aussagen". So werde gerne über die Entwicklung der Beschäftigung der 55- bis 64-Jährigen berichtet. Es gehe aber um die rentennahen Jahrgänge, also die 60- bis 64-Jährigen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IMK-Vorsitzender Vahldieck fordert Warnschussarrest für kriminelle Jugendliche
Sachsens Liberale wollen den Buß- und Bettag abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.11.2010 - 01:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.