businesspress24.com - wettbewerbsrecht | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema
 

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema wettbewerbsrecht


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort wettbewerbsrecht


Wettbewerbsrecht: LG Frankfurt verbietet irreführende Werbung für Waschmittel

08.10.2015: Die Aussage sei zwar objektiv richtig. Der Zusatz „pro Liter“ sei ...

Geschäftsideen und Erfindungen schützen und rechtlich absichern

30.09.2015: In der erfolgreichen TV-Show „Die Höhle der Löwen“ auf VOX kämp ...

Kompakt-Seminare: „Rechtssicherheit im Unternehmen“

25.08.2015: Gewerblicher Rechtsschutz mit Schwerpunkt Marken- und Wettbewerbsrecht ...

Marken- und Wettbewerbsrecht: LegalCareers obsiegt gegen Karriere-Jura

23.07.2015: Die LegalCareers GmbH, Betreiberin des juristischen Stellenportals Leg ...

Werbung mit „Sternchentexten“: Verweis auf Internet-Seite unzulässig!

08.06.2015: Dabei sollten jedoch zwei wichtige Voraussetzungen beachtet werden. Zu ...

Urteil des BGH zur Haftung des Betreibers eines Hotelbewertungsportals

12.05.2015: Der Inhaber des Hotels sah in dieser Bewertung einen Verstoß gegen da ...

Kfz-Innung treibt Verbraucher und Kfz-Händler mit Abmahnungen und Vertragsstrafen an der Rand der Insolvenz

05.04.2015: Kfz-Innungen aus dem süddeutschen Raum, die immerhin Anstalten des ö ...

Wettbewerbsrecht: BGH konkretisiert Voraussetzungen für die Pflicht zur Angabe von CO2-Emissionen bei PKW-Werbung

02.04.2015: Diese Werte müssen stets für das in einer der Werbung genannte Fahrz ...

Bach-Blütenprodukte dürfen nicht mit bestimmten gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden

12.01.2015: Nach Auffassung des Gerichts sind die fraglichen Bach-Blütenprodukte ...

Wettbewerbsrecht: Werbeblocker „AdBlock Plus“ unter wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten

08.01.2015: Warum ist der Einsatz eines Werbeblockers überhaupt problematisch ? ...

Transparenzgebot im Wettbewerbsrecht

15.12.2014: Das Landgericht (LG) Düsseldorf entschied in seinem Urteil vom 29.08. ...

Abmahnwelle durch RA Christoph Becker für Apotheker Hartmut Rudolf Wagner

04.12.2014: Aus aktuellem Anlass weist die Rechtsanwaltskanzlei Tino Gunkel darauf ...

TOP-Themen auf medienpolitik.net

28.08.2014: Berlin, 28. August 2014. Der Betrug bei der ZDF-Sendung "Deutschl ...

Abmahnung aktuell

20.08.2014: Veröffentlich von LEXKONNEX Anwalt Mainz Die Rechtsanwälte der Kanz ...

OLG Frankfurt: Werbung mit Testergebnis bei Arzneimittel

08.08.2014: Urteil vom 22.05.2014, Az. 6 U 24/14 Im vorliegenden Fall bewarb ein ...

Kurz Pfitzer Wolf & Partner eröffnet Büro in Ulm

24.07.2014: "In Ulm und Oberschwaben gibt es viele innovative erfolgreiche Un ...

Vermeiden Sie Wettbewerbsverstöße mit Advovox

16.07.2014: Der klagende Verein hielt eine Warsteiner-Werbung für unzulässig. In ...

Smart Variant.con 2014

09.07.2014: Vom 23. bis 24. Juni 2014 lud we.CONECT Experten und Entscheidungsträ ...

Wettbewerbsrecht: das BGH-Urteil ist für die ECA endgültig rechtskräftig

05.06.2014: Die European Coaching Association (ECA) - seit 1994 Berufsverband prof ...

Facebook - Impressum

02.06.2014: Unternehmen können seit kurzem ihr Impressum auf Facebook-Seiten in e ...

OLG Köln: wettbewerbliche Eigenart von Produktverpackungen Urteil des OLG Köln vom 20. Dezember 2013 – 6 U 85/13

23.04.2014: Das OLG verneinte trotz ähnlicher Farbgestaltung eine Rechtsverletzun ...

Wettbewerbsrecht, Healthcare: „ L. stoppt Durchfall!“ ist ein unzulässiger Werbeclaim

04.04.2014: Der Arzneimittelmarkt ist hart umkämpft. Das zeigt schon die Tatsache ...

Sperrtafeln bei YouTube: Eine "absolut verzerrte Darstellung"

14.03.2014: Die deutsche Verwertungsgesellschaft verfügt über die Rechte zur Onl ...

Impressum irreführend

10.03.2014: Beitrag vom 10.03.2014 - LEXKONNEX Anwalt Dresden OLG München, Urt. v ...

Unwirksame Einwilligung zur Verwendung von Nutzerdaten stellt einen abmahnbaren Wettbewerbsverstoß dar

13.02.2014: Dies hat das Kammergericht am 24.01.2014 entschieden. Auch eine Revisi ...

Abmahnung Schutt, Waetke

09.02.2014: Veröffentlicht von LEXKONNEX Anwalt Mainz, 09022014 Die Rechtsanwäl ...

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung!

01.02.2014: Wer Dienstleistungen über eine Mehrwertdiensterufnummern (z. B. 0180- ...

Wettbewerbsrecht

07.01.2014: Wettbewerbsrecht Anwalt Mainz Das Oberlandesgerichts Hamm hat am 12.1 ...

Abmahnung Urheberrecht

04.01.2014: Anders als bei einem Hyperlink auf eine fremde Website, auf der ein We ...

Haftung des Arbeitgebers für Wettbewerbsverstöße auf privaten Facebook-Seiten der Mitarbeiter

02.12.2013: Marketing über Social Media Portale wie Facebook ist hoch effizient. ...

D.A.S. Stichwort des Monats Dezember: Werbung in der Kfz-Branche

02.12.2013: Das deutsche Wettbewerbsrecht besteht nicht nur aus den Regelungen im ...

"Tell a Friend" Werbung laut Entscheidung des BGH unzulässig

05.12.2013: Welcher Sachverhalt lag dem Urteil zugrunde ? Die in dem Verfahren al ...

Impressumspflicht für Werbeseiten

11.11.2013: Impressumspflicht auch bei rein werbendem Internetauftritt (OLG Düsse ...

Wettbewerbs- und Presserecht: EuGH bestätigt Kennzeichnungspflicht gesponserter Beiträge mit "Anzeige"

06.11.2013: Das deutsche Presserecht hat schon lange vor der Zeit des werbeüberfl ...

Gemeinsam erfolgreich im Wettbewerbsrecht: Alba Berlin und Advovox.

06.11.2013: Nicht nur für den beliebtesten Basketballverein Deutschlands (die Zus ...

Impressumspflicht

16.10.2013: Keine Impressumspflicht für ausländische Dienstanbieter Für einen ...

Wirtschaftskanzlei Advovox ist offizieller Supporter der Eisbären Berlin in der Saison 2013/2014

16.10.2013: Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern der weiteren Sponsoren des amtier ...

Das Wettbewerbsrecht - ein allgemeiner Überblick

14.10.2013: Dadurch sollen gleiche und faire Voraussetzungen für alle Mitbewerber ...

Pressemitteilung der Kanzlei HMS. Barthelmeß Görzel zum Thema Wettbewerbsrecht

04.10.2013: Winzerschorle nicht nur vom Winzer Das Oberverwaltungsgericht Rheinla ...

Leitfaden für "Rechtssichere Internetseiten"

16.07.2013: Mitte Juni 2013 wurde Die 3. Ausgabe des vom Bundeswirtschaftsminister ...

Sind Pornofilme urheberrechtlich geschützt?

12.07.2013: Pornofilme sind dann urheberrechtlich nicht geschützt, wenn sie ledig ...

Datenschutzverstöße aus Cupertino - Apple wollte alles von seinen Kunden wissen.

28.06.2013: Geklagt hatte im vorliegenden Fall der Bundesverband der Verbraucherze ...

Die Handelsplattform eBay und die Anbieterkennzeichnung

15.06.2013: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind optimal dazu geeignet, dem ...

Werbeanrufe nach Gewinnspielteilnahme

11.06.2013: Ausgangslage Gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG stellen Telefonanrufe zu W ...

Entspricht das Ende des "fliegenden Gerichtsstandes" dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

12.04.2013: Durch die Neufassung des § 14 Abs. 2 UWG begründet zukünftig der Wo ...

Werbung mit fiktiver UVP wettbewerbswidrig

18.03.2013: Das LG Köln (Urt. v. 14.02.2013 - Az.: 31 O 474/12) hat entschieden, ...

"Kondome - Made in Germany" - wettbewerbswidrig

13.03.2013: Die Werbeaussage "KONDOME - Made in Germany" ist irreführen ...

CORPORATE IDENTITY PITCHES EIN RISIKOGESCHÄFTSFELD FÜR WERBEAGENTUREN ?

11.03.2013: Pitches. Sie bringen ein oft schwer kalkulierbares Risiko für den Bet ...

Bei einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung nicht verzweifeln

27.02.2013: Sie häufen sich geradezu massenhaft, die wettbewerbsrechtlichen Abmah ...

2. Corporate Governance Compliance Strategies 2013

11.01.2013: Vom 11. bis 12. April 2013 lädt we.CONECT zur Jahrestagung Corporate ...

Hilfe bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen

11.01.2013: Den meisten Betreibern von Online-Shops und anderen kommerziellen Webs ...

Gewinnspiele und Werbung von Krankenkassen

03.01.2013: Das OLG Hamm musste sich Ende September diesen Jahres mit der Frage be ...

Auf die Verpackung kommt’s an, oder: Was Sie von Ihrem Frischkäse erwarten dürfen

03.01.2013: Mit einer solchen Frage musste sich Ende November auch das Oberlandesg ...

Advovox ist offizieller Partner von Alba Berlin

07.12.2012: Der Company Club von Alba Berlin ist ein Netzwerk von regionalen und à ...

Irren ist menschlich - unlautere Abwehr von Bionen-Energie

26.11.2012: Geklagt hatte, ein Verein, der seiner Satzung nach für die Lauterkeit ...

Informationen und Wissen rund um die Abmahnung

16.11.2012: Firmen und Freiberufler, denen Unrecht im Wettbewerb widerfährt, kenn ...

Abmahnfalle Internet wird kalkulierbar

24.10.2012: Für jeden Unternehmer ist die eigene Webpräsenz heutzutage unverzich ...

Durch die Aufdeckung von Schwarzarbeit wird ein ganz erheblicher Schaden vom Staat und vom betroffenen Unternehmen abgewendet.

22.10.2012: Die Detekta-Detektiv-Gesellschaft - eine erfolgreiche Wirtschaftsdetek ...

"10 % auf alles" - Blickfangwerbung und Einschränkungen, was ist erlaubt?

20.09.2012: Es handelt sich hierbei um die Problematik der sog. "Blickfangwer ...

Werben mit Gütesiegeln - Anforderungen und Hürden 17.08.2012

12.09.2012: Die Rechtsprechung der letzten Jahre zeigt dagegen, dass die Nutzung e ...

Kompetente Rechtsanwaltskanzlei Scharfenberg

03.09.2012: Rechtsanwälte Scharfenberg in Berlin! Rechtsanwaltskanzlei für Urhe ...

Rechtsanwaltskanzlei Scharfenberg

03.09.2012: Berliner Rechtsanwaltskanzlei Scharfenberg - Anwälte für Urheberrech ...

Abwerben von Mitarbeitern: wann ist dies online zulässig?

03.08.2012: Fachleute im IT-Bereich sind sehr gefragt. Von daher sind sie eine beg ...

Preisangaben – wie teuer ist GRATIS?

31.07.2012: Wie sich aus § 2 Absatz 1 PAngV (Preisangabenverordnung) ergibt, hat ...

Formulare der Gewerbeauskunft-Zentrale unzulässig - Rechtsanwalt Dresden-Wettbewerbsrecht

13.06.2012: Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden-Wettbewerbsrecht Formular der ...

Ablauf der Übergangsfrist am 31.8.2012 nach Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes - Änderungen für die Werbung

10.06.2012: Die Änderungen, die im Wettbewerbsrecht gesetzlich festgelegt wurden, ...

Abmahnung RA Gereon Sandhage... und dann passierte nichts

05.05.2012: Wer im Internet präsent ist, muss jeden Tag damit rechnen, mit unlieb ...

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wettbewerbsrecht

17.04.2012: Ein Mobilfunkanbieter darf für die Rückzahlung eines Prepaid-Restgut ...

Groupon-Werbung: Vorsicht vor Massenabmahnungen

12.03.2012: Als aktuelles Beispiel ist die Fett-weg-Werbung mit Ultraschall und Ka ...

Anwesenheit des Meisters in Meisterbetrieb ist obligatorisch

09.03.2012: So hatte das Oberlandesgericht München am 10.11.2011 (Az.: 29 U 1614/ ...

Unterscheidung zwischen Angebot und Werbung muss optisch erkennbar sein

09.03.2012: Am 30.06.2011 hatte der Bundesgerichtshof (Az.: I ZR 157/10 – Branch ...

IITR eröffnet die Datenschutz-Startup-Wochen

08.03.2012: Das Institut für IT-Recht der IITR GmbH startet diese Woche mit einem ...

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wettbewerbsrecht

20.12.2011: In Deutschland muss die Presse unabhängig sein und darf nicht vom Sta ...

Neues zur Zulässigkeit der Verwendung der Materialbezeichnung „Textilleder“ in der Werbung

10.12.2011: In der Zwischenzeit wurde diese einstweilige Verfügung von der Gegens ...

Wettbewerbsrecht: Handy-Angebote: wie klein darf das "Kleingedruckte" ausfallen?

12.10.2011: Längst haben wir uns an die typischen Angebote für Mobiltelefone gew ...

Unzulässigkeit der Nutzung ehemaliger Kundendaten zu Werbezwecken

24.06.2011: Dies erfordert personenbezogene Informationen, die Unternehmen auf unt ...

Unterschiedliche Preisangaben können irreführende Werbung darstellen

24.06.2011: So hatte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 03.03.2011 (Az.: 6 ...

Werbung mit „Made in Germany“ oder „Produziert in Deutschland“ setzt die Durchführung aller wesentli

24.06.2011: Welche Voraussetzungen hinsichtlich der Produktion für die Zulässigk ...

Werbung mit Garantie muss keine konkreten Angaben über die Garantie enthalten

10.06.2011: In seinem Urteil von 14.04.2011 stellte der Bundesgerichtshof (Az.: I ...

Benutzung fremder Marken als Hinweis auf die eigene Dienstleistung zulässig

10.06.2011: Kurz gesagt bedeutet dies: Werden Dienstleistungen in Bezug auf ein ge ...

Wettbewerbsrecht und Boykottaufruf

09.06.2011: So oder ähnlich könnte eine Aufforderung an Abnehmer bzw. potentiell ...

Anwaltskanzleien Berger, Barthelmeß.Görzel und HMS fusionieren

24.05.2011: Die Kanzleien Barthelmeß.Görzel, Berger und HMS haben sich zusammeng ...

Abmahnung im Internet RA Sandhage | Rapid Maler GmbH

13.05.2011: Aussagen wie „gefühlte Dummheit“ müssen sich Rechtsanwälte gef ...

Kein Wettbewerbsverstoß durch Einbindung des Facebook „Gefällt mir“ Buttons

13.05.2011: Bislang ist jedoch rechtlich umstritten, ob das Einbinden des „Gefä ...

SEIFRIED IP Rechtsanwälte verschenken ihr konzentriertes Wissen im Markenrecht, Werberecht, Wettbewe

05.05.2011: Die SEIFRIED IP Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main stellen ihr konze ...

Unzumutbare Belästigung durch Kreditkarte?

29.04.2011: Einen kritischen Fall hat der Bundesgerichtshof am 03.03.2011 (Az.: I ...

Vergleichsplattformen für Vergleichsplattformen vorerst zulässig

29.04.2011: Das Oberlandesgericht Hamburg hat am 18.08.2010 (Az.: 5 U 62/09) entsc ...

Über die wettbewerbsrechtliche Einordnung von Badeenten als Hygieneartikel oder Erotikspielzeug

15.04.2011: So hat in einem vom Oberlandesgericht Koblenz am 09.02.2011 (Az.: 9 W ...

Keinen wettbewerbsrechtlichen Schutz für verbotene Dienstleistungen – hier: Ghostwriting

15.04.2011: Am 08.02.2011 hatte das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az.: I-20 U 116 ...

Kostenloses Ebook „Rechtssicher werben“ in neuer Auflage erschienen

06.04.2011: Aus dem Inhalt: Einwilligungen in Werbeanrufe im Double-Opt-In Verfahr ...

Wettbewerbsrecht: Die Tücken gesundheitsbezogener Werbung

09.03.2011: Der Entscheidung liegt ein Rechtsstreit zugrunde, in dem die Klägerin ...

Notos Rechtsanwälte: Führender Know-how-Schutz - Experte Dr. Ingo Westermann LL.M. wird neuer Partne

02.03.2011: (ddp direct) Darmstadt, 02.03.2011. Der noch jungen Darmstädter Kanzl ...

Werbung mit Echtheitsgarantie nicht als Werbung mit Selbstverständlichkeiten wettbewerbswidrig?

01.03.2011: Beispielsweise darf nicht mit Eigenschaften eines Produktes geworben w ...

Vergleichende Werbung mit zwei gegenübergestellten Kassenbons ohne Erläuterung unzulässig

16.02.2011: Doch sind an Werbung klare rechtliche Vorgaben gestellt, besonders bei ...

Wie Werbung ohne den Hinweis „Anzeige“ in redaktionellen Teil eingebettet werden kann

03.02.2011: Am 01.07.2010 hatte der Bundesgerichtshof (Az.: I ZR 161/09 – Flappe ...

Keine Gemeinschaftsmarke für Schokoladenhasen oder -Rentier mit rotem Band

03.02.2011: Das Gericht der Europäischen Union hatte am 17.12.2010 (T-336/08, T-3 ...

Urheber- und Wettbewerbsrechtsschutz für Nummernsystem zur Artikelbezeichnung?

20.01.2011: In einem Fall, den der Bundesgerichtshof am 19.05.2010 (I ZR 158/08 †...

Internet-Preisvergleichsplattformen wettbewerbswidrig?

20.01.2011: Während die einen lediglich Preise und Leistungen miteinander verglei ...

Kostenloses Ebook "Abgemahnt? Die erste-Hilfe-Taschenfibel", aktualisierte Neuauflage

17.01.2011: Nach bereits über 25.000 Downloads wird der kostenlose Praxisratgeber ...



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.