businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wettbewerbsrecht
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wettbewerbsrecht

ID: 617851

Gebühr für Rückzahlung von Prepaid-Restguthaben unzulässig


(businesspress24) - Ein Mobilfunkanbieter darf für die Rückzahlung eines Prepaid-Restguthabens bei Vertragsende keine Gebühr verlangen. Nach Mitteilung der D.A.S. erklärte das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Anbieters für unwirksam.
Schleswig-Holsteinisches OLG, Az. 2 U 2/11

Hintergrundinformation:
Unternehmen dürfen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher nicht alles aufzwingen, was ihnen passt. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) enthält in den Paragraphen 305 bis 310 Regelungen dazu, was zulässig ist und was nicht. So dürfen Verbraucher zum Beispiel nicht durch eine Vertragsklausel unangemessen benachteiligt werden. Was im Einzelfall als solche Benachteiligung gilt, haben oft die Gerichte zu entscheiden. Der Fall: Die Verträge eines Mobilfunkanbieters enthielten eine Klausel, der zufolge der Kunde bei Beendigung eines Prepaid-Vertrages ein "Dienstleistungsentgelt" in Höhe von 6 Euro für die Auszahlung des Restguthabens bezahlen musste. Zusätzlich wurden für eine "Rücklastschrift in Verantwortung des Kunden" 19,95 Euro und als "Mahngebühr" 9,95 Euro festgesetzt. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände forderte das Unternehmen zur Änderung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf. Als dieses sich weigerte, reichte der Verband Klage ein. Das Urteil: Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht gab nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung dem Verbraucherverband Recht. Alle drei Klauseln stellten eine unangemessene Benachteiligung des Verbrauchers dar. Der Kunde habe nach Beendigung des Prepaid-Vertrages einen Anspruch auf Rückzahlung seines Guthabens. Diese sei eine Pflicht des Anbieters und keine Leistung, für die das Unternehmen Geld verlangen könne. Die Gebühren für Mahnung und Rücklastschrift seien überhöht und stünden in keinem Verhältnis zu den dadurch entstehenden Kosten. So würden für eine Rücklastschrift bei der Bank höchstens 8,11 Euro fällig. Auch das Ausdrucken eines standardisierten Mahnschreibens mit Versand könne nicht ansatzweise 9,95 Euro kosten.




Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 27.03.2012, Az. 2 U 2/11


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vernissage mit Merve Burggraf im Seminaris-Hotel Bad Honnef
4. ITIL-Forum vom 4.- 6. Juni 2012 in Sarnen/Schweiz - die grösste ITSM Fachmesse der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2012 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Wettbewerbsrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.