businesspress24.com - Funktionale Analphabeten werden zu Autoren
 

Funktionale Analphabeten werden zu Autoren

ID: 772401

Funktionale Analphabeten werden zu Autoren


(pressrelations) -
Schreibwettbewerb 2012: Auszeichnung der Gewinner in Berlin

Bei der feierlichen Preisverleihung im BASE_camp der E-Plus Gruppe in Berlin ehrte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung am 26. November die Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs. Erwachsene Lerner aus Lese- und Schreibkursen hatten zum Motto "Unterwegs" Bilder und Texte eingereicht, aus denen drei Gewinner ermittelt wurden.

Der Schreibwettbewerb findet jährlich statt und wurde vor vielen Jahren vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung mit Unterstützung der E-Plus Gruppe initiiert. Der Wettbewerb zeichnet sich dadurch aus, dass er sich ausschließlich an Erwachsene richtet, die in Alphabetisierungskursen das Lesen und Schreiben erlernen.

Funktionale Analphabeten können zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben, nicht jedoch zusammenhängende, auch kürzere Texte verstehen. Die Thematik wird noch immer als Problem von Randgruppen angesehen. Doch mehr als vierzehn Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung ist betroffen. Mit dem Schreibwettbewerb werden Lernende dazu motiviert, sich mit ihren eigenen Erzählungen als Autoren zu betätigen.

Prominente Jury setzt sich für Alphabetisierung ein

In den vergangenen Monaten waren hunderte Einsendungen zu dem Thema "Unterwegs" eingegangen, aus denen die prominente Jury drei Preisträger bestimmt hat. Die Auswahl fiel nicht leicht. Doch die Jury hat nicht allein entschieden: Die Lerner Lili, Nafije und Edgar konnten mit ihren Geschichten auch das Publikum auf facebook überzeugen. Dieses entschied letztlich auf der Facebook-Seite des Bundesverbandes durch eine Abstimmung, wessen Erzählungen ausgezeichnet werden sollten.

Unter den Jurymitgliedern befanden sich der bekannte Schauspieler Heio von Stetten , der ehemals betroffene Kinderbuchautor und Botschafter für Alphabetisierung Tim-Thilo Fellmer sowie Harald Geywitz, Leiter Government Relations bei der E-Plus Gruppe.





Heio von Stetten erklärte, dass ihn insbesondere die Wortspiele der Teilnehmer beeindruckt hatten: "Es ist ja schon schwierig, eine Geschichte mündlich wiederzugeben. Ein Erlebnis so lebhaft schriftlich zu erfassen, erfordert großes Talent." Auch Tim-Thilo Fellmer sprach den Gewinnern in seiner Rolle als Vorbild und Botschafter für Alphabetisierung seine große Anerkennung aus.

Die Gewinnerurkunden überreichte Peter Hubertus, Geschäftsführer des Bundesverbandes an die drei Preisträger. Gewonnen haben sie jeweils einen Tablet PC von BASE sowie ein Wochenende in Berlin inklusive Übernachtung im Luxushotel Concorde Berlin.

Beglückwünschung der Gewinner durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Doch die Gewinner wurden nicht nur von dem Bundesverband und der E-Plus Gruppe beglückwünscht. Erfreulicherweise konnte in diesem Jahr die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Annette Schavan als Schirmherrin für den Schreibwettbewerb gewonnen werden. Am 27. November wurde den Gewinnern bei der Konferenz zum Abschluss der UN-Weltdekade zur Alphabetisierung (2003-2012) nochmals offiziell auf der Bühne vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gratuliert. Kornelia Haugg vom Bundesbildungsministerium wies darauf hin, dass die aktuellen Zahlen und Studien zeigen, dass Lesen und Schreiben noch immer ein Privileg sei. Durch Beharrlichkeit und langfristiges Engagement könne dazu beigetragen werden, die Zahl der Analphabeten in Deutschland zu reduzieren.

In diesem Jahr hat E-Plus gemeinsam mit dem Bundesverband eine Hörbuch CD produziert, auf der alle Siegertexte der vergangenen Jahre von Heio von Stetten vorgetragen werden. Das Hörbuch wurde den Teilnehmern der Konferenz kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende für die Arbeit des Bundesverbandes zur Verfügung gestellt.

Harald Geywitz von der E-Plus Gruppe erklärte bei der Konferenz:"Menschen, die nicht richtig Lesen und Schreiben können. haben weniger Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und sind in vielen Bereichen des Lebens benachteiligt. Diese Kompetenz ist auch erforderlich, um die Vorteile der mobilen Kommunikation nutzen zu können. Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren ausdrucksstarken Arbeiten."

Die E-Plus Gruppe unterstützt den jährlichen Schreibwettbewerb, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Engagement und die Fortschritte der Lernenden zu lenken. Ziel des Unternehmens ist es, in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung funktionale Analphabeten dabei zu unterstützen, durch die Fähigkeit zum Lesen und Schreiben miteinander in Verbindung zu treten und an den Vorteilen der mobilen Kommunikation teilhaben zu können.

Die diesjährigen Gewinnertexte sind hier abrufbar.


E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info(at)eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   MUTEC 2012 - Nachbericht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772401
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionale Analphabeten werden zu Autoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 160


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.