businesspress24.com - Papst betet für Opfer der Brand-Tragödie - Erzbischof Robert Zollitsch bestürzt ? Erzbistum und C
 

Papst betet für Opfer der Brand-Tragödie - Erzbischof Robert Zollitsch bestürzt ? Erzbistum und Caritas bieten Trauerforum im Internet

ID: 771668

Papst betet für Opfer der Brand-Tragödie - Erzbischof Zollitsch bestürzt - Erzbistum bietet Trauerforum


(pressrelations) -
Titisee-Neustadt / Freiburg (pef) Fassungslosigkeit und Trauer im Erzbistum Freiburg: Die Feuer-Tragödie in der Caritas-Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt im Schwarzwald, bei der 14 Menschen ums Leben kamen und acht Menschen verletzt wurden, hat Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg) zutiefst bestürzt. 'Wir beten für die Opfer, ihre Angehörigen und Freunde sowie für alle Rettungskräfte. Auch den Menschen, die bei der Feuer-Katastrophe verletzt wurden, gelten unsere mitfühlenden Gedanken', erklärte Erzbischof Zollitsch in Freiburg. Die öffentliche Anteilnahme ist - weit über Deutschland hinaus - groß. Das Erzbistum Freiburg hat heute (27.11.) gemeinsam mit dem Diözesan-Caritasverband Freiburg im Internet (http://www.ebfr.de/trauer) ein Trauerportal eingerichtet, bei dem Menschen ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen und Gebete schreiben können.

Benedikt XVI. versichert Angehörigen tiefe Anteilnahme

Vatikan-Staatssekretär Tarcisio Kardinal Bertone hat - im Namen von Papst Benedikt XVI. - mit Blick auf die Brandkatastrophe in der Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt ein Beileidstelegramm an Erzbischof Dr. Robert Zollitsch nach Freiburg geschickt. Darin heißt es: "Mit Betroffenheit hat der Heilige Vater von der Brandkatastrophe in der Behindertenwerkstatt der Caritas in Titisee-Neustadt Kenntnis erlangt. Papst Benedikt XVI. gedenkt der bei diesem tragischen Unfall ums Leben gekommenen Menschen in seinem Gebet und versichert den Angehörigen der Opfer seine tief empfundene Anteilnahme. Der Allmächtige Gott schenke ihnen in der Stunde des Schmerzes und der Trauer Kraft und Trost aus dem Glauben. Der Heilige Vater betet auch für die Verletzten um Zuversicht und baldige Genesung. Ihnen allen sowie den Einsatzkräften und Helfern erteilt Papst Benedikt XVI. den Apostolischen Segen."

Ökumenischer Trauergottesdienst am Samstag in Neustadt

Am Samstag (1.12.) ist in der St.-Jakobus-Kirche in Titisee-Neustadt ein ökumenischer Trauergottesdienst für die bei dem Unglück Getöteten geplant. Schon am Montagabend war bei einem Gottesdienst in Freiburger Münster für die Opfer der Brand-Katastrophe gebetet worden. Der für die Caritas-Arbeit im Erzbistum zuständige Weihbischof, Dr. Bernd Uhl, war mit dem ehemaligen Freiburger Dompfarrer Erich Wittner (Aufsichtsrat des Caritasverbandes Freiburg-Stadt) an den Unglücksort gereist, um den Angehörigen ihre tief empfundene Anteilnahme auszusprechen, den Verletzten die besten Genesungswünsche zu übermitteln und den Rettungskräften für ihren schwierigen Einsatz zu danken. Neben den Notfallseelsorgern sind auch Diakone vom Notfall-Nachsorgedienst aktiv, die den Einsatzkräften helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Nach ersten Ermittlungen war das Feuer am Montag in der Behindertenwerkstatt der Caritas im Ortsteil Neustadt ausgebrochen, in der sich etwa 120 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung befanden. In der Werkstatt werden nach Angaben der Caritas unter anderem Metall und Holz verarbeitet. Experten der Polizei versuchen, die genaue Brandursache zu ermitteln.





Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der 27 Diözesen in Deutschland. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Den Medien-Monitor des Erzbistums stellen wir unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können interessierte Internetnutzer sich ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.


Pressekontakt:

Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2
D-79098 Freiburg
Tel.: +49 (0)761 2188-243
Fax:+49 (0)761 2188-427
maito: pressestelle(at)ordinariat-freiburg.de
http://www.erzbistum-freiburg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Welt der Wunder wird auf dem iPad zum Erlebnis
Presseeinladung: Roland Berger Strategy Consultants lädt zu den 6.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771668
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papst betet für Opfer der Brand-Tragödie - Erzbischof Robert Zollitsch bestürzt ? Erzbistum und Caritas bieten Trauerforum im Internet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 222


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.