businesspress24.com - Glysantin® wird ?Marke des Jahrhunderts? und erhält den ?Markenpreis der Deutschen Standards?
 

Glysantin® wird ?Marke des Jahrhunderts? und erhält den ?Markenpreis der Deutschen Standards?

ID: 770295

Glysantin® wird "Marke des Jahrhunderts" und erhält den "Markenpreis der Deutschen Standards"


(pressrelations) -
Glysantin®, Europas meistgekauftes Kühlerschutzmittel, ist in das Markenkompendium "Marken des Jahrhunderts" des Verlags Deutsche Standards Editionen aufgenommen worden. Der alle drei Jahre erscheinende Band "Marken des Jahrhunderts" zeigt die in ihrem jeweiligen Produktsegment am stärksten eingeschätzten deutschen Marken. Die Entscheidung trifft ein kompetent besetzter Beirat um Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt. Der 580 Seiten starke Band, der in diesem Jahr infolge des zehnjährigen Jubiläums den Titel "Marken des Jahrhunderts - Leuchttürme im Markenmeer" trägt, repräsentiert rund 300 deutsche Marken. Er wird über das Auswärtige Amt in allen deutschen Auslandrepräsentanzen und die Goethe-Institute weltweit verbreitet und "soll die Stärke des Wirtschaftsstandorts Deutschland zum Ausdruck bringen" so Olaf Salié, Geschäftsführer der Deutschen Standards Editionen.

Zusätzlich zur Aufnahme in das Kompendium wurde Glysantin® im Rahmen einer Markengala am 22. November in Berlin auch mit dem "Markenpreis der Deutschen Stan-dards" ausgezeichnet. Dieser Preis wird innerhalb der Marken des Jahrhunderts denjenigen Marken verliehen, die in den Augen des Beirats ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb ihrer Gattung einnehmen. Aktuell zählen etwa 250 Marken zu dieser Gruppe. "Wir sind sehr stolz über die Aufnahme und die Auszeichnung", sagt Mike Freche, Markenmanager Glysantin bei BASF. "Für uns ist es das sichtbare Symbol dafür, dass sich die Mühen und Anstrengungen der vergangenen Jahre bei der Neupositionierung der Marke Glysantin® gelohnt haben - das gesamte Team hat hervorragende Arbeit geleistet und sich diese Auszeichnung mehr als verdient."

Die Neupositionierung von Glysantin® im Jahr 2007 verlief bislang außerordentlich erfolgreich: Seither stiegen Geschäft, Umsätze und die Profitabilität des Geschäfts deutlich an. Zudem setzt Glysantin® seit einigen Jahren vermehrt darauf, auch die internationalen Märkte zu erobern: Heute ist der Kühlerschutz der BASF dank Lizensierungs-, Co-Branding-Abkommen oder Direktvertrieb auch in Asien, Süd-Amerika und in den meisten Ländern Europas erhältlich.





Weitere Informationen zu den Marken des Jahrhunderts im Internet unter: http://www.marken-des-jahrhunderts.de oder http://www.deutschestandards.de.

Glysantin® - Der Schutz-Garant

Ob große Hitze oder extreme Kälte - die Produkte der Glysantin® Serie schützen Motoren das ganze Jahr über zuverlässig vor Korrosion, Überhitzung und Frost. Bereits 1929 meldete die BASF Glysantin® zum Patent an, seither sind die Kühlerschutzmittel aus Ludwigshafen ein Verkaufsschlager: Die Produkte der Glysantin® Reihe haben die meisten Zulassungen großer Automobilhersteller für die Erstbefüllung. In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Automobilkonzernen wird die Glysantin® Serie immer wieder den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Qualitäts-Kühlerschutzmittel sind für den Einsatz in allen Fahrzeugen geeignet. Weitere Informationen unter www.glysantin.de, http://www.facebook.com/Glysantin und http://twitter.com/Glysantin.

Über BASF

BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden, in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden Euro und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.


BASF Admixtures Deutschland GmbH
Tim Förschler
Tel.: +49 (0)621 60-92101
Fax: +49 (0)621 60-42525
mail: tim.förschler(at)basf.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Turbine treibt innovativen Winkelschleifer an
SSL-Zertifikate für interne TLDs: Bisherige Zertifizierungspraxis läuft aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2012 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770295
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glysantin® wird ?Marke des Jahrhunderts? und erhält den ?Markenpreis der Deutschen Standards?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 142


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.