businesspress24.com - Preisverleihung zum Studierenden-Wettbewerb 2012: Chance Demografie ?Weniger? Älter? Na und??
 

Preisverleihung zum Studierenden-Wettbewerb 2012: Chance Demografie ?Weniger? Älter? Na und??

ID: 769557

Preisverleihung zum Studierenden-Wettbewerb 2012: Chance Demografie "Weniger? Älter? Na und?"


(pressrelations) -
Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche hat heute die 15 Preisträgerinnen und Preisträger des Studierenden-Wettbewerbs 2012 zum Thema Chance Demografie "Weniger? Älter? Na und?" in Berlin ausgezeichnet.

Das Bundesministerium des Innern schreibt seit 1999 Studierenden-Wettbewerbe zu aktuellen Fragen der Innenpolitik aus. In diesem Jahr konnten sich Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen mit einem Beitrag in den Kategorien "Wissenschaftliche Arbeit", "Essay/Reportage" oder "Fotografie/Film" zum Thema Chance Demografie bewerben. In den drei Wettbewerbskategorien wurden jeweils erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 2.500 ?, 1.500 ? und 1.000 ? vergeben.

Insgesamt haben 126 Studierende diese Herausforderung angenommen. Die nicht einfache Auswahl erfolgte durch eine unabhängige Jury namhafter Persönlichkeiten unterschiedlicher Disziplinen. Ihre Preise nahmen heute in Berlin entgegen: Stefanie Baulig, Wolfgang Gründinger, Johannes Kühner, Gisbert Löcher, Joanna Nottebrock, Birk Poßecker, Martin Püschel, Julian Rabe, Annika Roth, Matthias Schmitz, Katharina Schwerke, Timo Niels Tries, Diana Weschke, Matthias Wienands und Simon Willemsen.

Staatssekretär Fritsche erklärte anlässlich der Preisverleihung: "Mit Ihren Beiträgen und kreativen Ideen beleuchten Sie das Thema Demografie einmal aus anderen Perspektiven. Sie zeigen, dass jeder Wandel auch die Möglichkeit zum Umdenken und Neudenken mit sich bringt."

Er zeigte sich zuversichtlich, dass es angesichts dieses schöpferischen Potenzials gelingen wird, die Veränderungen in den verschiedenen Lebensphasen zu gestalten und neu zu definieren. So könnten die Vorteile einer längeren, gesunden Lebenszeit genutzt werden, auch im Interesse der ganzen Gesellschaft. Staatssekretär Fritsche wies auf die prämierten Arbeiten hin, die aufzeigen, dass neue Handlungsspielräume für Junge und Alte entstehen: "Genau deshalb steht die Demografiestrategie der Bundesregierung unter dem Motto: ?Jedes Alter zählt.? "





Die Arbeiten der Preisträger zeigen, dass es mit dem Wettbewerb erneut gelungen ist, viele Studierende anzuregen, sich in Wort oder Bild überzeugend mit einem innenpolitischen Thema auseinander zu setzen.
Auch im nächsten Jahr 2013 wird es einen Studierenden-Wettbewerb geben; dann soll das Thema der Lutherdekade aufgegriffen werden mit der Frage, was Identität und Toleranz heute bedeuten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmi.bund.de/studierendenwettbewerb.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann zur Tagung ?Kulturelle Bildung öffnet Welten?
EBS Lawschool - GRÜNE: Müllers Rücktritt nährt Zweifel am EBS-Neubau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769557
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisverleihung zum Studierenden-Wettbewerb 2012: Chance Demografie ?Weniger? Älter? Na und??
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.