businesspress24.com - 'Lesestart' geht in die zweite Runde
 

'Lesestart' geht in die zweite Runde

ID: 764583

"Lesestart" geht in die zweite Runde


(pressrelations) -
Altersgerechte Bücher für 60 Prozent aller Eltern mit einjährigen Kindern / Schavan: "Lesen weckt Neugierde und regt zum Nachdenken an"

Die bundesweite frühkindliche Leseförderinitiative "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" geht am heutigen Vorlesetag in die zweite Runde. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und von der Stiftung Lesen durchgeführte "Lesestart"-Programm soll Eltern zum Vorlesen motivieren und frühzeitig die Lesekompetenz von Kindern fördern. Im Rahmen der U6-Vorsorgeuntersuchung beim Arzt wurden dazu in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt rund 400.000 Lesestart-Sets an Eltern mit einjährigen Kindern überreicht. Mittlerweile beteiligen sich 5.300 Mediziner an dieser Aktion.
Auch im zweiten Jahr der Initiative können mit 400.000 Lesestart-Sets rund 60 Prozent aller Eltern mit einjährigen Kindern versorgt werden. Die Sets wurden für den Start der zweiten Runde verbessert und den Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder weiter angepasst. "Lesestart" soll vor allem denjenigen Kindern zugutekommen, die in einem bildungsbenachteiligtem Umfeld aufwachsen und denen wenig vorgelesen wird. "Lesen ist der Schlüssel für Bildung, es weckt Neugierde und regt zum Nachdenken an", sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Die Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "Lesestart" zeigen, dass die im Rahmen der Initiative bereit gestellten Lesestart-Sets von den Eltern geschätzt werden und sich positiv auf ihr Vorleseverhalten auswirken. Bundesbildungsministerin Annette Schavan: ",Lesestart' kommt bei den Eltern und ihren Kindern gut an. Ich danke den vielen Ärzten, die an der Initiative teilnehmen und damit einen wichtigen Beitrag für die frühe Förderung von Lesekompetenz leisten. Ich freue mich, dass diese Büchersets nun auch einem weiteren Jahrgang zugutekommen."
Im Rahmen von "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" können Eltern und Kinder insgesamt dreimal ein Lesestart-Set mit einem altersgerechten Buch sowie Informationsmaterialien zum Thema Vorlesen bekommen: Das erste Set erhalten Eltern und ihre einjährigen Kinder im Rahmen der U6-Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Kinderarzt. Ab Ende 2013 überreichen die Bibliotheken das zweite Set an Eltern und ihre dann dreijährigen Kinder. Von 2016 an erhält jedes Kind zum Schulanfang ein Lesestart-Set, das zum Selberlesen motiviert.




Mehr Informationen zur bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative, ihren Partnern und Unterstützern gibt es auf www.lesestart.de sowie unter www.bmbf.de/de/16093.php.


Bundesministerium für Bildung und Forschung(bmb+f)
Hannoversche Str. 28-30
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 - 570
Telefax: 01888 - 5783601

Mail: bmf(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Axel Wintermeyer liest in der Katholischen Kindertagesstätte St. Therese in Limburg
Brian May auf Tour  durchs Universum!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764583
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Lesestart' geht in die zweite Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 129


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.