businesspress24.com - Gemeinschaftsschulen brauchen eigenständiges Profil
 

Gemeinschaftsschulen brauchen eigenständiges Profil

ID: 763878

Gemeinschaftsschulen brauchen eigenständiges Profil


(pressrelations) -
"Schwarzer Tag für Sachsen-Anhalt"

"Wir sind für Gemeinschaftsschulen. Wir stimmen aber heute hier im Landtag gegen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Einführung der Gemeinschaftsschulen. Die Einführung der Gemeinschaftsschule ist eine leere Hülse. Die Landesregierung sagt mit ihren Vorschlägen nicht, wie die Gemeinschaftsschule aussehen soll. Und bei der Inklusion macht die Landesregierung sogar noch einen Schritt zurück. Das ist ein Schwarzer Tag für die Fortentwicklung des Schulsystems hier bei uns in Sachsen-Anhalt", kritisiert die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert.

Durch die Vorschläge der Regierungskoalition von CDU und SPD bekommt die Gemeinschaftsschule kein eigenes Profil. "Die Landesregierung vergibt jetzt die Chance, das Schulsystem in Sachsen-Anhalt um eine notwendige Variante zu erweitern. Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Gemeinschaftsschule als Schulform mit stärkerer Berufsorientierung in Form von Berufspraktika und Kooperationen mit der Wirtschaft zu etablieren", erklärt die bündnisgrüne Politikerin Dalbert. "Mit einem verstärkt technischen oder wirtschaftlichen Profil würde sich die Gemeinschaftsschule von anderen Schulformen abgrenzen. So wäre sie eine sinnvolle Ergänzung des Schulsystems - genau das fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN."

Auch die geplante Regelung der Landesregierung zur Inklusion kann die bildungspolitische Sprecherin Dalbert nicht nachvollziehen. "Der Vorschlag von CDU und SPD, Förderschulen weiterhin vorzuhalten, widerspricht dem Ansatz der Inklusion. Am Ende des Prozesses steht das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Bedarf. Von daher ist es klar, dass die Förderschulen eine nach der anderen aufgelöst werden. Was wir jetzt in Sachsen-Anhalt nicht brauchen, ist ein unwirtschaftliches Nebeneinander von Förderschulen und Regelschulen."

"Wenn ich mir die Begeisterung hier im Landtag anschaue, frage ich mich, ob wir nicht hier im Saal Glückshormone verteilen sollten."




"Die CDU hat große Kreativität bewiesen, der Einführung der Gemeinschaftsschule viele Steine in den Weg zu legen."
"Eine Gemeinschaftsschule, die ein anderes pädagogisches Klima vorhält und die ein klares Profil besitzt - eine solche Gemeinschaftsschule wäre eine wichtige Ergänzung unserer Schullandschaft."
"Die Landesregierung spricht mit ihren Vorschlägen eine Garantie für Förderschulen aus. Genau das ist mit der UN-Konvention nicht vereinbar."
"Das Schulgesetz der Landesregierung ist sinnlos und an manchen Stellen sogar eine schädliche Operation an der Schulstruktur. Das hätte sie sich sparen können."
"Das Schulgesetz der Landesregierung ist an vielen Stellen Murks."
"Das Profil der Gemeinschaftsschule bleibt nebulös."
Dr. Claudia Dalbert, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielend die Natur entdecken
POSTBANK: JUNGE DEUTSCHE STELLEN SICH AUF RENTE MIT 70 EIN
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763878
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftsschulen brauchen eigenständiges Profil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.