businesspress24.com - MorphoSys gibt erfolgreichen Abschluss einer Phase-1-Studie zur subkutanen Verabreichung von MOR103
 

MorphoSys gibt erfolgreichen Abschluss einer Phase-1-Studie zur subkutanen Verabreichung von MOR103 bekannt

ID: 760421

MorphoSys gibt erfolgreichen Abschluss einer Phase-1-Studie zur subkutanen Verabreichung von MOR103 bekannt


(pressrelations) -
Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von MOR103 bei chronisch entzündlichen Erkrankungen

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass sich sein monoklonaler HuCAL-Antikörper MOR103 in einer Studie zur subkutanen Verabreichung als sicher und gut verträglich erwiesen hat und ein vorteilhaftes und wettbewerbsfähiges pharmakokinetisches Profil aufweist. Dies konnte in einer gerade abgeschlossenen Phase-1-Studie in gesunden Probanden gezeigt werden. Das wettbewerbsfähige pharmakokinetische Profil zeigt sich durch eine Halbwertszeit von 17 Tagen sowie durch die gute Bioverfügbarkeit, die die subkutane Verabreichung von MOR103 in kommenden klinischen Studien ermöglicht. Darüber hinaus zeigte MOR103 bei subkutaner Verabreichung vergleichbare Neutralisation zur intravenösen Verabreichung des Antikörpers.

Die subkutane Verabreichung ist eine komfortablere Art der Verabreichung für die Patienten. Die Ergebnisse werden genutzt, um Dosierungsschemata für zukünftige klinische Studien mit MOR103 zu entwickeln. Die pharmakokinetische Phase-1-Studie wurde mit 32 gesunden Probanden in Kohorten von je acht Teilnehmern durchgeführt. Aufeinanderfolgend wurden Einzeldosen von 0,5, 1,0 und 2 mg/kg MOR103 subkutan verabreicht und mit einer einmaligen intravenösen Gabe von 2,0 mg/kg MOR103 verglichen.

"Wir sind sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen, die zeigen, dass eine subkutane Verabreichung von unserem MOR103-Antikörper bei der zukünftigen Behandlung von verschiedenen entzündlichen Erkrankungen eine realisierbare und attraktive Option ist", kommentierte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. "Neben den hervorragenden Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit, die wir vor sieben Wochen vorgestellt haben, ist eine subkutane Darreichungsform eine weitere wertvolle Komponente zu dem umfangreichen kommerziellen und wissenschaftlichen Paket, das wir um unser anti-GM-CSF-Programm zusammengetragen haben."





MOR103 hat eine klinische Phase-1b/2a-Studie in Patienten mit rheumatoider Arthritis abgeschlossen. Die erzielten Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten unterstreichen das Potenzial von MOR103, durch seinen neuen und differenzierten Wirkmechanismus eine neue Behandlungsalternative für Patienten mit rheumatoider Arthritis zu werden. Zusätzlich wird MOR103 derzeit in einer Studie der Phase 1b mit steigender Dosierung in Patienten mit multipler Sklerose untersucht.

MorphoSys in Kürze:

MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden Medikamenten-Klassen der Humanmedizin. Die MorphoSys-Geschäftseinheit AbD Serotec setzt HuCAL und andere Technologien ein, um neue Maßstäbe bei der Generierung von monoklonalen Antikörpern für die Forschung und Diagnostik zu setzen.

Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline mit mehr als 70 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay®, RapMAT®, arYla®, Ylanthia® und 100 billion high potentials® sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.

Slonomics® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH, einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.


MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj
Senior Manager Corporate Communications IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
Alexandra Goller
Specialist Corporate Communications IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332
investors(at)morphosys.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RSIM.DE - Kostenloses Whitepaper als Download
Bonanza, präsentiert von Oliver Kalkofe und Lutz Göllner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760421
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MorphoSys gibt erfolgreichen Abschluss einer Phase-1-Studie zur subkutanen Verabreichung von MOR103 bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.