businesspress24.com - Tallinn Black Nights Film Festival 2012 - Viele Produktionen mit deutscher Beteiligung beim größte
 

Tallinn Black Nights Film Festival 2012 - Viele Produktionen mit deutscher Beteiligung beim größten jährlichen Kulturereignis in Estland

ID: 759587

Tallinn Black Nights Film Festival 2012 - Viele Produktionen mit deutscher Beteiligung beim größten jährlichen Kulturereignis in Estland


(pressrelations) -
Vom 12. bis 28. November 2012 öffnet die sechzehnte Auflage des Tallinn Black Nights Film Festival seine Pforten. Zwei deutschsprachige Filme sowie eine deutsch-saudi-arabische Co-Produktion gehören in diesem Jahr zu den Nominierten der Jury-Awards. In Kooperation mit dem Goethe-Institut ist erstmals ein eigenes deutsches Filmfestival in das Event integriert. Die Veranstalter rechnen mit über 70.000 Besuchern.

Tallinn, die europäische Kulturhauptstadt des vergangenen Jahres, wird für 16 Tage zum Hotspot für Filmschaffende aus Europa und der Welt. Das Black Nights Film Festival umspannt eine ganze Reihe von Veranstaltungen, darunter mehrere eigenständige Sub-Festivals und zahlreiche Branchentreffen.

Im Mittelpunkt des Festivals stehen die Jury-Awards, bei denen in verschiedenen Sektionen internationale Filmproduktionen auf eine Auszeichnung hoffen dürfen. Einer der Titelanwärter in der bedeutendsten Wettbewerbssektion EurAsia ist die filmische Biographie der Philosophin Hanna Arendt, in Szene gesetzt von der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta. Ein weiterer deutschsprachiger Film in der Reihe der Nominierten ist Paradies: Glaube von Regisseur Ulrich Seidl. Der langerwartete Nachfolger des Dramas Paradies: Liebe ist in deutsch-österreichisch-französischer Zusammenarbeit entstanden. Ebenfalls im Wettbewerb: Wadjda, die bewegende Geschichte über die schwierigen Emanzipationsversuche eines 11-jährigen Mädchens in Saudi-Arabien. Haifaa Al Mansour, die erste weibliche Kinofilm-Regisseurin des Landes, realisierte das Projekt zusammen mit einem deutschen Produzententeam und mit Unterstützung des Bayerischen und des Norddeutschen Rundfunks. Die Fachjury der Wettbewerbssektion EurAsia wählt in diesem Jahr die Preisträger aus 20 Filmproduktionen aus dem ganzen euro-asiatischen Raum.

Generell genießen deutsche Filmproduktionen bei der diesjährigen Auflage des Tallinn Black Nights Film Festivals einen besonders hohen Stellenwert. So findet erstmals das vom Goethe Institut initiierte Festival "Neues Deutsches Kino" im Rahmen des Events statt. Insgesamt neun deutsche Spielfilme sowie zahlreiche Kurz- und Animationsfilme werden hier einem internationalen Publikum vorgestellt. Darunter sind unter Anderem das Drama Barbara mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld sowie mit Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ein humorvoller Dokumentarfilm über den Wunsch nach Entschleunigung.





Weitere Informationen über das Tallinn Black Nights Film Festival in deutscher Sprache finden Sie unter www.visitestonia.com

Über das Tallinn Black Nights Film Festival

Das seit 1997 ausgetragene Festival war ursprünglich eine Präsentationsplattform für nordeuropäische Filme, ist jedoch seitdem kontinuierlich größer und internationaler geworden. Heute zählt es zu den größten und bekanntesten Filmfestivals Nordeuropas. In seinem fünfzehnten Austragungsjahr wurden 2011 insgesamt mehr als 500 Filme gezeigt und zog über 73.000 Besucher an. 2012 findet das Festival zu Ehren der 100-jährigen Geschichte der estnischen Filmkunst statt. Das Tallinn Black Nights Film Festival wird von der internationalen Interessensvertretung der Filmproduzenten FIAPF offiziell anerkannt. Zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im Rahmen des Festivals ausgetragen werden, zählen die Sub-Festivals Animated Dreams, Just Film und Sleepwalkers sowie einige der wichtigsten Branchentreffen der Region.


PUBLIC RELATIONS PARTNERS
Gesellschaft für Kommunikation mbH
Johannes Weber
Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 0 6173 - 92 67 - 40
weber(at)prpkronberg.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Tobias G. Natter (Hg.), Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde - Österreich Präsentation im Leopold Museum - BILD
Rekordzahl an Studierenden - GRÜNE: Landregierung hat Entwicklung verschlafen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2012 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759587
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tallinn Black Nights Film Festival 2012 - Viele Produktionen mit deutscher Beteiligung beim größten jährlichen Kulturereignis in Estland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.