businesspress24.com - Bildungsministerium erweist Schülern Bärendienst
 

Bildungsministerium erweist Schülern Bärendienst

ID: 758827

Bildungsministerium erweist Schülern Bärendienst


(pressrelations) -
Anlässlich der langen Warteliste von Berufsorientierungsprojekten für Schülerinnen und Schüler, erklärt der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss Klaus Hagemann:

Noch immer warten im laufenden Schuljahr knapp 120 Bildungsträger, und damit mehr als jeder dritte Antragsteller deutschlandweit, auf einen positiven Bescheid des Bundes für ihr Berufsorientierungsprojekt. Dies räumt das Bundesbildungsministerium auf Drängen der SPD-Fraktion jetzt ein. Und das, obwohl die Vorhaben, mit denen Schülern in der 7. und 8. Klasse die berufliche Praxis näher gebracht werden soll, seit Monaten begutachtet und allesamt als positiv bewertetet wurden.

Auf den letzten Drücker, in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses heute Nacht, sollen die Gelder hierfür nun endlich um zehn Millionen aufgestockt werden. Die SPD-Fraktion unterstützt diese längst überfällige Anhebung, damit alle Anträge sachgerecht bedient werden können. Das Bildungsministerium hätte hier aber schon längst Planungssicherheit zu Beginn des Schuljahres schaffen müssen. Gerade wer später Warteschleifen für Jugendliche vermeiden will, muss frühzeitig und präventiv in die Berufsorientierung investieren. Das zu Zeiten der Großen Koalition geschaffene Programm erweist sich dabei als eines der wenigen Erfolgsmodelle von Ministerin Schavan.

Bemerkenswert ist auch, dass das Bildungsministerium auf etliche parlamentarische Nachfragen versuchte, die prekäre Situation zu verschleiern und stupide auf einen noch laufenden Bewilligungsprozess verwies. Mit ihrem Bewilligungsverhalten hat Ministerin Schavan den Schülerinnen und Schülern allerdings einen Bärendienst erwiesen.


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hermann Kues: 'Familienfreundlichkeit in Sportvereinen fördern'
Kieler Nachrichten: Kubicki will auf Auftritt bei Raab nicht verzichten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758827
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsministerium erweist Schülern Bärendienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 204


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.