businesspress24.com - ?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November
 

?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November

ID: 753638

"Wirklichkeit 2.0": hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November


(pressrelations) -
Noch nie waren so große Mengen an Informationen, Bildern, Filme und Audios so schnell und unkompliziert verfügbar wie heute durch das Internet. Der Einfluss der neuen Medien auf unseren Alltag und die Gesellschaft ist das Thema des neuen Funkkollegs "Wirklichkeit 2.0" in hr2-kultur. Vom 3. November an geht es in 23 Sendungen jeweils samstags um 11.30 Uhr zum Beispiel um Schwarmintelligenz, Internetmobbing, die neue Mitteilungswut, digitale Geschäftsmodelle und die Frage, wie demokratisch das Internet ist.

Alle gesellschaftlichen Lebensbereiche sind inzwischen vom Internet durchdrungen. Das Netz hat unsere Art zu arbeiten und unser Konsum-verhalten ebenso beeinflusst wie die Politik und die Vermittlung des Wissens. Vor allem aber ist das Internet integraler Bestandteil privater Kontakte und Intimbeziehungen. Das Web 2.0 - auf das der Titel dieses Funkkollegs anspielt - steht für die Anpassung des World Wide Web an die Bedürfnisse der Nutzer: Längst hat sich das Netz zum Mitmach-Internet und damit auch zur Bühne für Selbstpräsentation und Selbst-vermarktung entwickelt.

Alle Sendungen des Funkkollegs in hr2-kultur stehen im Rahmen der "Bildungsallianz Funkkolleg" Schulen und anderen Bildungseinrichtun-gen kostenlos zur Verfügung. Zertifizierte Fortbildungsangebote, Be-gleit- und Ergebnisbände (Reclam-Verlag) sowie Veranstaltungen der hessischen Volkshochschulen ergänzen das Angebot. Neu ist die Einrichtung eines "Offenen Online Kurses", der das informelle und vernetzte Lernen unterstützt: funkkolleg-medien.de.

Sendetermine: ab Samstag, 3. November, jeweils um 11.30 Uhr in hr2-kultur und sonntags um 8.30 Uhr in hr-iNFO (Wiederholung)

Livestream und Podcast: www.hr2.de, hr-inforadio.de
Weitere Informationen: www.funkkolleg.de


Rückfragen an:
Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hanni.warnke(at)hr.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MUTEC - Neue Technologien im Fokus
WAZ: Mythos Rommel. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753638
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 152


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.