businesspress24.com - Anlagenbau von ThyssenKrupp stärkt Marktpräsenz im asiatischen Pazifikraum
 

Anlagenbau von ThyssenKrupp stärkt Marktpräsenz im asiatischen Pazifikraum

ID: 751708

Anlagenbau von ThyssenKrupp stärkt Marktpräsenz im asiatischen Pazifikraum


(pressrelations) - schlüsselfertige LDAN-Anlage in Vietnam geht 2015 in Betrieb

ThyssenKrupp Uhde hat den Auftrag zum Bau einer Anlage zur Produktion von technischem Ammoniumnitrat erhalten. Als Grundchemikalie für verschiedene Produkte wird Technisches Ammoniumnitrat weltweit u.a. in der Bau- und Bergbauindustrie eingesetzt und spielt damit auch beim Aufbau von Infrastruktur eine wichtige Rolle. In der vietnamesischen Provinz Thai Binh soll Anfang 2015 eine Low Density Ammonium Nitrate (LDAN) Anlage in Betrieb gehen, die mit einer Tageskapazität von 625 Tonnen den gesamten Bedarf des südostasiatischen Landes decken wird. Den Auftrag zum Bau dieser Anlage erhielt ein Konsortium bestehend aus ThyssenKrupp Uhde, Toyo-Thai Corporation Public Company Limited, Toyo Vietnam Corporation Limited und Lilama 69-1 Joint Stock Company. Auftraggeber ist die Mining Chemical Industry Holding Corporation Limited (MICCO).

Zum Leistungsumfang gehören das Basic Engineering, Detail Engineering, die Lieferung aller Ausrüstungen und Materialien, die Bauausführung sowie die Inbetriebnahme der Anlage. Der Auftragswert liegt bei ca. 200 Millionen US-Dollar.

Das Projekt umfasst auch eine Salpetersäure-Anlage mit einer Kapazität von 500 Tonnen pro Tag und die erforderlichen Hilfs- und Nebenanlagen. Zur Anlage gehört außerdem eine Abgasbehandlungs-Anlage, die gewährleistet, dass weniger als 50 ppm NOx im Restgas enthalten sind und somit die hohen Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden.

"Dieses Projekt unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Anlagenbaus von ThyssenKrupp im Bereich der Petrochemie und hier insbesondere der Stickstoffchemie", erläutert Dr. Niclas Müller, Vorsitzender des Bereichsvorstands der Business Area Plant Technology der ThyssenKrupp AG. "Mit unseren hocheffizienten Anlagen und dem effizienten Umgang mit Ressourcen, verschaffen wir unseren Kunden deutliche Wettbewerbsvorteile. Damit konnten wir erneut das Vertrauen unserer Kunden auch in den globalen Wachstumsmärkten gewinnen und stärken so unsere Marktpräsenz im asiatischen Pazifikraum."




Bei ThyssenKrupp arbeiten 170.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010/2011 einen Umsatz von 49 Mrd ?.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.


Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Cosima Rauner
Corporate Communications
Telefon: +49 (201) 844-553249
E-Mail: cosima.rauner(at)thyssenkrupp.com
Internet: www.thyssenkrupp.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tageslichttaugliche LED Touch PCs und Panels
Hitzschutzbänder von AGK weiterhin gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751708
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagenbau von ThyssenKrupp stärkt Marktpräsenz im asiatischen Pazifikraum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.