businesspress24.com - Schavan-Promotion: Mehr Respekt vor dem wissenschaftsautonomen Prüfverfahren
 

Schavan-Promotion: Mehr Respekt vor dem wissenschaftsautonomen Prüfverfahren

ID: 744036

Schavan-Promotion: Mehr Respekt vor dem wissenschaftsautonomen Prüfverfahren


(pressrelations) -
Anlässlich der anhaltenden Diskussionen über das Verfahren zur Überprüfung der Doktorarbeit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, erklärt der Sprecher für Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Ernst Dieter Rossmann:

Gibt es akademische Verantwortung nach zweierlei Maß? Zählt die Autonomie einer Hochschule nur, solange nicht die wissenschaftliche Arbeit einer Bundesministerin und die Regierungsmacht einer Bundesregierung berührt werden? Hatte nicht Frau Schavan selbst die Universität Düsseldorf um die Überprüfung ihrer Doktorarbeit gebeten?

Das Trommelfeuer der CDU/CSU a lá Volker Kauder, ehemaliger von der Union berufener Landesminister und heutiger Hochschulleiter oder von anderen einschlägigen Kreisen speziell aus den Wissenschaftsorganisationen gegen die Universität Düsseldorf und den dort zuständigen Fakultätsrat ist überzogen und wirft jedenfalls kein gutes Licht auf den souveränen Umgang mit einem ergebnisoffenen Prüfungsverfahren.

Respekt vor der Wissenschaft und der Verantwortung einer Universität sehen anders aus. Im Interesse der Wissenschaft, aber auch der Wissenschaftsministerin selbst sollten sich jetzt alle Beteiligten voreiliger Bewertungen enthalten. Wir brauchen jetzt das wissenschaftsgeleitete Prüfverfahren der Universität Düsseldorf und nicht den Schattenkrieg der Büchsenspanner.


SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Größter Premieren-Erfolg der Designmesse blickfang in Hamburg
Themenwoche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744036
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan-Promotion: Mehr Respekt vor dem wissenschaftsautonomen Prüfverfahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 196


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.