businesspress24.com - Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung
 

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung

ID: 734480

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung


(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, und der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, haben heute auf der Veranstaltung "Integration durch Ausbildung" in Berlin den Startschuss für die deutsch-türkische Gemeinschaftsaktion zur besseren Vermittlung türkischer Jugendlicher in die betriebliche Ausbildung gegeben.

Mit dem Programm "Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sollen Jugendliche mit türkischen Wurzeln mit Unterstützung der türkischen Generalkonsulate künftig verstärkt in kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe vermittelt werden.

Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu appellierten gleichzeitig an alle Unternehmen in Deutschland, ihre Anstrengungen bei der Ausbildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund insgesamt zu verstärken.

Staatsekretär Burgbacher: "Junge Menschen mit Migrationshintergrund schneiden bei der Lehrstellensuche oft schlechter ab als ihre Altersgenossen ohne Migrationshintergrund. Es ist daher notwendig, Unternehmen verstärkt von den Qualitäten der Jugendlichen, etwa ihren interkulturellen Fähigkeiten und ihrer Mehrsprachigkeit, zu überzeugen. Angesichts des Fachkräftemangels in der Wirtschaft wird es aber auch für Unternehmen immer wichtiger, noch stärker als bisher in die Ausbildung junger Menschen zu investieren und hierbei vermehrt auch auf junge Migrantinnen und Migranten zuzugehen. Ich freue mich, dass Botschafter Karslioglu und ich mit unserer Gemeinschaftsaktion zur Vermittlung türkischstämmiger Jugendlicher hierzu einen wichtigen Beitrag leisten."

Botschafter Karslioglu: "Die türkische und türkeistämmige Jugend in Deutschland, die über sehr gute Deutsch- und Türkischkenntnisse verfügt, ist unsere Zukunft. Es liegt in unser aller Verantwortung, in diese Jugendlichen weiter zu investieren. Integration bedeutet Teilhabe. Unser Ziel ist die vollständige Partizipation der Menschen mit Migrationshintergrund an der Gesellschaft, in der sie leben, sowohl auf sozialer, wirtschaftlicher, kultureller als auch politischer Ebene. Die Bildung der Jugendlichen und ihre Erziehung zu Menschen, die einen Beitrag zu dem Land leisten, in dem sie leben, stellt den Beginn dieses Prozesses dar. Unternehmen, die Jugendliche beschäftigen, die sich für eine betriebliche Ausbildung entschieden haben, erweitern damit nicht nur ihre Geschäfte und Investitionen, sondern unterstützen gleichzeitig auch die in diesem Land nötige Integration. Wir unterstützen die Teilhabe der türkischen und türkeistämmigen Migranten an der deutschen Gesellschaft und alle positiven Schritte in diese Richtung, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Auch möchte ich bei dieser Gelegenheit erneut an die türkischen und deutschen Unternehmen appellieren, den türkischen und anderen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mehr Praktikumsmöglichkeiten zu bieten."





Ziel des BMWi-Programms ist es, die Beteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an der beruflichen Ausbildung mittelfristig deutlich zu erhöhen und darüber hinaus die Ausbildungsbeteiligung der Unternehmen zu steigern.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blättern, träumen, Urlaub planen: Neues Magazin macht Lust auf Schnee - Broschüre der Wintersport-Arena Sauerland als Planungshilfe
WAZ: Abschied vom A40-Blitzer
 - Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734480
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Burgbacher und Botschafter Karslioglu werben für mehr Integration durch Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 173


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.