businesspress24.com - Mehr Wissen über Europa: WirtschaftsWoche und Bayerischer Rundfunk starten gemeinsames Projekt
 

Mehr Wissen über Europa: WirtschaftsWoche und Bayerischer Rundfunk starten gemeinsames Projekt

ID: 730032

Mehr Wissen über Europa: WirtschaftsWoche und Bayerischer Rundfunk starten gemeinsames Projekt


(pressrelations) -
Viele Bürger stellen sich derzeit Fragen über Europa: Wie geht es weiter mit dem Euro? Müssen wir für alle haften? Und: Ist mein Geld noch sicher? In Kooperation mit der WirtschaftsWoche erstellt der Bayerische Rundfunk (BR) eine Film-Reihe, in der die 20 drängendsten Fragen zu Europa und dem Euro beantwortet werden. Die Reihe mit dem Titel "Mehr Wissen über Europa" läuft ab 1. Oktober 2012 werktags um 21.00 Uhr in der BR-Nachrichtensendung "Rundschau-Magazin" und anschließend eine Woche auf www.br.de.

Zeitgleich gibt es auf WirtschaftsWoche Online (www.wiwo.de/eurospezial) ein Euro-Spezial mit dem Titel "Der Euro - Ihr Geld". Dort werden jeden Tag aktuelle und wichtige Fragen rund um den Euro beantwortet. Außerdem gibt es viele Hintergrundinformationen, eine umfangreiche Chronik der Finanzkrise, Analysen und konkrete Tipps - alles einfach erklärt und verständlich.

"Dies ist eine ideale Kombination", meint der Chefredakteur der WirtschaftsWoche, Roland Tichy. "Wir kombinieren Publikumsbreite und Fachkompetenz beider Medien. Gerade beim Thema Euro liefern wir so einen echten Mehrwert." Diese Meinung teilt auch Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens: "Dies ist ein Zukunftsmodell für öffentlich-rechtliche Medien. Wir schmieden ein Bündnis der Qualitätsmedien. Wir verbinden unsere jeweilige Fachkompetenz in diesem Projekt."

Das Paket aus Film und Online-Hintergrund informiert umfassend und aktuell über alle Fragen zum Thema Euro. Die Texte lassen sich Anfang November als E-Book mit dem Titel "Der Euro - Ihr Geld" komplett unter www.wiwo.de/eurospezial herunterladen.


Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle(at)vhb.de






Über WirtschaftsWoche

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit der neuen WirtschaftsSchule wendet sich die Redaktion an junge Leser, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blick (Schweiz): Abacay und Loreen (Eurovision Song Contest Gewinnerin 2012)
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Europäischen Innenraumhygiene-Preis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730032
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Wissen über Europa: WirtschaftsWoche und Bayerischer Rundfunk starten gemeinsames Projekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 265


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.