businesspress24.com - 8. NRW-Schülerwettbewerb zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik startet heute
 

8. NRW-Schülerwettbewerb zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik startet heute

ID: 728704

8. NRW-Schülerwettbewerb zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik startet heute


(pressrelations) -
Der NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box" zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik beginnt heute (25.09.) zum achten Mal. Ziel des Wettbewerbs, den die EnergieAgentur.NRW wieder in Kooperation mit der H-TEC Education GmbH durchführt, ist es, das Verständnis für den Energieträger "Wasserstoff" und die Effizienztechnik "Brennstoffzelle" in den weiterführenden nordrhein-westfälischen Schulen noch besser zu platzieren. In diesem Jahr übernimmt erneut NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel die Schirmherrschaft: "Unser landesweiter Wettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. An den bisher sieben Ausschreibungen haben fast 1.200 Teams mit mehr als 2.850 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Der weibliche Anteil liegt bisher leider nur bei knapp 20 Prozent. Doch die Mädchen sind erfolgreich: Bereits zweimal haben weibliche Teams den Wettbewerb gewonnen. Wir wollen noch mehr Schülerinnen für innovative und kreative Teamarbeit rund um die Brennstoffzelle begeistern."

In diesem Schuljahr befasst sich der Wettbewerb mit der Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energien durch Wasserstoff in einer nordrhein-westfälischen Gemeinde, die Vorreiter in Sachen Energiewende sein möchte. Die Gemeinde steht vor der Herausforderung, die zur Verfügung stehende regenerative Energie möglichst effizient und umweltfreundlich zu nutzen: von der wirkungsvollen Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie, über den Transport und die Verteilung elektrischer Energie sowie Speicherung in Form von Wasserstoff und Rückverstromung mit Brennstoffzellen bis zur sparsamen Nutzung bei der Industrie, in Gebäuden und im Verkehr.

Mit Hilfe eines Baukastens, der "Fuel Cell Box", muss ein entsprechendes System inklusive Wasserstoffinfrastruktur entwickelt werden. Dafür ist die "Fuel Cell Box" mit einem Elektrolyseur, einem Wasserstoffspeicher, einer Brennstoffzelle, einer Batterie, diversen Kabeln und Anschlussmaterialien sowie einem Elektromotor ausgestattet.





Bevor es zur praktischen Entwicklung des Systems geht, müssen die Jugendlichen die Aufgabe zunächst schriftlich lösen. Dafür stellen die Veranstalter themenbezogene Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Auf Grundlage der eingesandten Lösungen werden bis Februar 2013 maximal 20 Teams ausgewählt, die dann die Möglichkeit erhalten, ihre schriftlich dargestellten Lösungsideen mit Hilfe der "Fuel Cell Box" in die Tat umzusetzen. Teilnehmen können die Jahrgangsstufen 9 bis 11 aller weiterführenden Schulen aus NRW.

Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, zur Bedeutung der innovativen Technologie: "Für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik gibt es hervorragende Nutzungsbeispiele und Zukunftsaussichten in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt haben wir bisher an 140 hochmotivierte Teams aus allen Schulformen in NRW eine technisch sehr gut ausgestattete Fuel Cell Box übergeben. Dass dies eine nachhaltige Investition ist, zeigt eine interne Umfrage, nach der die "Fuel Cell Boxen" auch außerhalb des Wettbewerbs im Unterricht eingesetzt werden, teilweise auch außerhalb des Unterrichts in schulischen Arbeitsgruppen."

Weitere Informationen, Unterrichtsmaterialien sowie das Anmeldeformular zur Wettbewerbsrunde im Internet unter: http://www.fuelcellbox-nrw.de


Ansprechpartner:
Michael Dick
EnergieAgentur.NRW
Tel: (02 11) 8 66 42 - 284


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedburg, 25.09.2012: Verlag 3.0 veröffentlicht 65 000 junge Menschen lebten Ende 2011 in einem Heim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728704
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. NRW-Schülerwettbewerb zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik startet heute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 263


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.