businesspress24.com - Tracking-Dienst aus Köln startet kostenfreien Erkennungsservice: surfersIdent identifiziert anonyme
 

Tracking-Dienst aus Köln startet kostenfreien Erkennungsservice: surfersIdent identifiziert anonyme Website-Besucher

ID: 723623

Tracking-Dienst aus Köln startet kostenfreien Erkennungsservice: surfersIdent identifiziert anonyme Website-Besucher


(pressrelations) -
Köln, 18. September 2012 - surfersIdent, der innovative Tracking-Dienst zur Erkennung von Nutzern auf Webseiten, bietet sein Basispaket unverbindlich an. Die ersten 1000 Unternehmensbesucher einer Website werden kostenfrei identifiziert. Anonyme Surferdaten werden so zu nützlichen Informationen für Marketing und Vertrieb aufbereitet.

surfersIdent ist ein einfach zu bedienendes Online-Tool, mit dem Website-Betreiber die Unternehmensbesucher auf ihrer Webseite identifizieren und analysieren können. Dabei werden anonymen Nutzern wertvolle Profildaten zugeordnet, ohne dass Datenschutzvorschriften verletzt werden, da sich die Leistung ausschließlich auf den Geschäftskunden-Bereich beschränkt.

surfersIdent macht mehr aus anonymen Website-Besuchern

Zur unpersonalisierten Identifizierung der Nutzer greift der Dienst auf eine Datenbank von rund 6,3 Millionen Vergleichsdaten zurück. Die Erfolgsquote der Zuordnung von Unternehmen beträgt rund 70 Prozent. In einem mehrstufigen Erkennungsprozess werden dabei der Name und die Herkunft des besuchenden Unternehmens, das Besuchsdatum und die Uhrzeit, die Tiefe der Recherche sowie Informationen über den benutzen Browser und das Routing ermittelt.

Diese zusätzlichen Informationen können für Marketing und Vertrieb extrem wertvoll sein, wie surfersIdent-Vertriebsleiter Michael Pannasch an einem Beispiel erläutert: "Wenn ein Mitarbeiter einer Versicherung anhand der neuen Daten sieht, dass sich ein bestimmtes Unternehmen für die Tarife beispielsweise einer Betriebshaftpflicht interessiert, weil es minutenlang auf der entsprechenden Rubrik der Website verweilt, dann stellt das einen unschätzbaren Akquise-Mehrwert dar."

TÜV-Gutachten bescheinigt Datenschutzkonformität von surfersIdent

Dabei legt der Dienst aus Köln höchsten Wert auf die Einhaltung der deutschen Datenschutzvorschriften: Die von surfersIdent erfassten Daten werden für unpersonalisierte Auswertungen herangezogen, die keinen Rückschluss über ein Individuum erlauben. Die Erhebung erfolgt durch einen Code, der auf Seiten der Kunden auf der Website eingebunden wird. Die Datenschutzkonformität von surfersIdent wurde kürzlich vom TÜV SÜD nach eingehender Prüfung per Gutachten ausdrücklich bestätigt.





Einfache Handhabung und größtmögliche Kundenorientierung

Im Gegensatz zu anderen Anbietern von Erkennungstools wie etwa DiVa, Wired Minds oder WebProspector liegt die große Stärke von surfersIdent in seiner einfachen und intuitiven Handhabung. Das Tool kann ohne Programmiervorkenntnisse problemlos von Vertrieb und Marketing eingesetzt werden kann. Auf Wunsch können die Auswertungen in Form eines täglichen Reportings auch automatisch per E-Mail zugestellt werden.

"Wir bieten jedem Kunden an, das Tool auf seine Bedürfnisse hin zuzuschneiden", erläutert Pannasch. Neben der Software-as-a-Service-Variante kann das Tool auf Wunsch auch komplett auf dem Server des Kunden implementiert werden, so dass alle erhobenen Daten im Unternehmen verbleiben.

Kunden aus unterschiedlichen Branchen setzen auf surfersIdent

Die Dienstleistung von surfersIdent ist interessant für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. So nutzen bereits Mittelständler wie .dotkomm rich media solutions, die Kommunikationsagentur Kuhn, Kammann Kuhn, dieWerbeagentur Mumbaijamylord oder die AXA Geschäftsstelle Claus Decker in Euskirchen das Tool. Auch das Start-up Userlike wertet seine Website-Besuche mit surfersIdent aus.

Transparente und günstige Tarife

Die Nutzungstarife für surfersIdent sind sehr transparent gehalten. Bis zu 1000 Erkennungen von Unternehmensbesuchern ist der Einsatz kostenfrei. Darüber hinausgehende Identifizierungsleistungen werden mit einer monatlichen Pauschale von 189 Euro berechnet.


Über surfersIdent:

surfersIdent aus Köln ist ein Trackingdienst zur Erkennung und Identifizierung von Firmenbesuchern auf Webseiten. Das Tool ermöglicht Sitebetreibern, das Interesse anderer Firmen an ihrer Webseite zu erkennen und adäquat auszuwerten. surfersIdent analysiert, welche Unternehmen auf eine Website zugreifen, auf welchem Weg sie dorthin gelangen und wie lange sie sich auf einer Website aufhalten. Der Dienst ist für die ersten 1000 identifizierten Besucher kostenfrei. surfersIdent verhält sich streng konform zu den Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Die Datenschutzkonformität wurde vom TÜV SÜD ausdrücklich in einem Gutachten bestätigt. Zu den Kunden gehören unter anderen Kuhn, Kammann Kuhn, dotkomm rich media solutions, Mumbaijamylord, die AXA Geschäftsstelle Claus Decker oder Userlike.


Unternehmenskontakt:
Luvsolutions GmbH
Schanzenstraße 23
51063 Köln

Michael Pannasch
Leiter Vertrieb
Tel: +49 (0)221 355 009-65
E-Mail info(at)surfersident.de

Pressekontakt:
echopress
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lindenstr. 48-52
40233 Düsseldorf
Marcus Nowak-Trytko
Tel: +49 (0)211 99 43 94 - 0
E-Mail: mn(at)echopress.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  614 000 Tonnen Kaffee im 1. Halbjahr 2012 importiert
Packtische um neue Module erweitert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723623
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tracking-Dienst aus Köln startet kostenfreien Erkennungsservice: surfersIdent identifiziert anonyme Website-Besucher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 982


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.