businesspress24.com - STINNER: Wir lassen uns nicht zu einem Kampf der Kulturen provozieren
 

STINNER: Wir lassen uns nicht zu einem Kampf der Kulturen provozieren

ID: 721830

STINNER: Wir lassen uns nicht zu einem Kampf der Kulturen provozieren


(pressrelations) -
BERLIN. Zu den Ausschreitungen gegen Botschaften westlicher Länder in der arabischen Welt, erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:

Die FDP-Bundestagsfraktion verurteilt die Ausschreitungen, für die es keinerlei Entschuldigung gibt, klar und eindeutig.

Wir warnen aber ebenso davor, sich durch Provokationen von radikalen Extremisten unterschiedlicher Seiten in einen Konflikt von Gesellschaften ziehen zu lassen. Die übergroße Mehrheit der Musliminnen und Muslime wollen ihren Glauben friedlich leben und lehnen Gewalt ab, ebenso wie die übergroße Mehrheit der Bevölkerung in den westlichen Ländern. Deshalb lehnen wir auch alle Pauschalverurteilungen gegenüber dem Islam ab.

Diese friedliche Mehrheit muss sich jetzt zu Wort melden. Wir erwarten von den Regierungen der betroffenen Länder eine klare Ablehnung jeglicher Gewaltanwendung. Wir erwarten, dass sie alles tun, um die Botschaften gemäß ihrer völkerrechtlichen Verpflichtung zu schützen. Wir erwarten, dass sich die Schuldigen an den begangenen Verbrechen vor Gericht verantworten müssen.

Wir lassen uns nicht zu einem Kampf der Kulturen provozieren.


Kontakt:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilung mit System
Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Documenta
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721830
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Wir lassen uns nicht zu einem Kampf der Kulturen provozieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 283


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.