businesspress24.com - Löhrmann zur OEDC-Studie: 'Gute Bildungspolitik ist immer auch Sozial- und Wirtschaftspolitik
 

Löhrmann zur OEDC-Studie: 'Gute Bildungspolitik ist immer auch Sozial- und Wirtschaftspolitik

ID: 718676

Löhrmann zur OEDC-Studie: "Gute Bildungspolitik ist immer auch Sozial- und Wirtschaftspolitik


(pressrelations) - />
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Die heute in Berlin vorgestellte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" bestätigt den umfassenden ganzheitlichen Ansatz der Landesregierung, erklärte Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, in Düsseldorf. "Der Bericht der OECD bescheinigt, dass es gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise richtig ist, auf Investitionen im Bildungsbereich zu setzen", so Ministerin Löhrmann. Bund, Länder und Kommunen haben ihre Bildungsausgaben in den letzten Jahren gesteigert - und das lohne sich nicht nur für den Einzelnen, sondern für die ganze Gesellschaft. "Auch hier in Nordrhein-Westfalen verfolgen wir den Ansatz: Gute Bildungspolitik ist immer auch Sozial- und Wirtschaftspolitik", sagte die Ministerin. "Unser Ziel bleibt, bis 2015 den Anteil der Bildungsforschungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt gesamtstaatlich auf zehn Prozent zu steigern. Der Bericht zeigt: Die Nutzen eines hohen Bildungsniveaus und eines leistungsfähigen Schulsystems erweisen sich als krisenfest und machen unser Land zukunftsfähig." Der Bericht bestärke die Landesregierung in ihrem Ziel, gute Bildung für alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig ihrer sozialen Herkunft, zu ermöglichen. Ministerin Löhrmann: "Mit der Umsetzung des Schulkonsens stellen wir die Weichen, mehr Kinder zu besseren Abschlüssen zu führen. Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu sichern, ist nach wie vor für alle Länder eine Herausforderung. Für uns hat es hohe Priorität, der Gefahr von Bildungsarmut entgegenzuwirken. Mit dem Ausbau des Ganztags schaffen wir die notwendige Infrastruktur für die individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen. In den Schulen des längeren gemeinsamen Lernens wie den neu gestarteten Sekundarschulen, den Gesamtschulen und den Gemeinschaftsschulen können die Schülerinnen und Schüler ihre Leistungspotentiale entfalten." Die Tendenz zu höheren Bildungsabschlüssen, die überdurchschnittlich hohe Bildungsbeteiligung sowie die Verringerung der Zahl der Schulabbrecher seien erfreuliche Ergebnisse, die die Landesregierung mit ihrer Politik weiter verfestigen und steigern wolle. "Bei uns stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt", bekräftigte Löhrmann.






Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (0211) 5867-40
Telefax: (0211) 5867-4555 und -3220

Mail: poststelle(at)msw.nrw.de
URL: http://www.schulministerium.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merkels ?Bildungsrepublik? bleibt Fata Morgana
OECD ignoriert berufliche Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718676
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löhrmann zur OEDC-Studie: 'Gute Bildungspolitik ist immer auch Sozial- und Wirtschaftspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.