businesspress24.com - Endspurt beim Bundespreis Ecodesign
 

Endspurt beim Bundespreis Ecodesign

ID: 718388

Endspurt beim Bundespreis Ecodesign


(pressrelations) -
Hochkarätig besetzte Jury entscheidet über Nominierte und Preisträger

Der erstmals vom Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Bundespreis Ecodesign geht in die letzte Runde. Aus über 300 Einreichungen bestimmte die Jury aus namhaften Fachleuten jetzt die Nominierten und Preisträger in den Kategorien Produkt, Konzept und Nachwuchs.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 51 Einreichungen in den drei Wettbewerbskategorien Produkt, Konzept und Nachwuchs haben die Jury überzeugt und wurden für den Bundespreis Ecodesign nominiert. Es bleibt spannend: Die Preisträger werden bei der feierlichen Preisverleihung am 22. November 2012 im Bundesumweltministerium in Berlin bekannt gegeben.

Bei der Bewertung standen Innovationsgehalt, Gestaltungsqualität und Umwelteigenschaften im Vordergrund. Zum ersten Mal wurden bei einem Designpreis ökologische und gestalterische Kriterien gleichwertig beurteilt. Dieses neue und transparente Wettbewerbskonzept entwickelte das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) mit Unterstützung eines Projektbeirates im Auftrag des Umweltbundesamtes und des Bundesumweltministeriums. Der Preis soll auf Innovationen im Bereich des ökologischen Designs aufmerksam machen. Denn bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produkts werden in der Designphase festgelegt. Mit dem Preis sollen Designerinnen und Designer sowie Unternehmen unterstützt werden, die sich um die Umweltauswirkungen ihrer Produkte Gedanken machen.

Der Vorsitzende der Jury, Professor Günter Horntrich: "Die Bandbreite der Arbeiten war beeindruckend. Diese Entwicklung im Ecodesign empfinden wir als sehr positiv. Wir konnten aus einer Vielfalt an Einreichungen auswählen und bewerten. Die Entscheidung zu treffen, wer nominiert wird und welche Arbeiten preiswürdig sind, ging dementsprechend nicht ohne konsequente und engagierte Diskussion zwischen den Designern und Umweltexperten der Jury vonstatten. Wir legten Wert auf gute Gestaltungsqualität sowie in gleichem Maße auf ökologischen Anspruch und Nachhaltigkeit. Denn nur so konnten wir die Arbeiten in den Kategorien Konzept, Nachwuchs und Produkt angemessen im Hinblick auf Ecodesign bewerten." Die Nominierten sind ab sofort in einer Online-Ausstellung auf der Internetseite des Bundespreises zu sehen. Interessierte können sich dort über Ecodesign informieren und sich von den ausgewählten Beispielen inspirieren lassen, denn 2013 wird der Preis erneut ausgeschrieben. Auch eine Wanderausstellung ist geplant.





Weitere Informationen zu den Nominierten und zum Wettbewerb unter: www.bundespreis-ecodesign.de


Herausgeber: Bundesumweltministerium, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich), Juergen Maaß, Dr. Elke Mayer, Frauke Stamer, Ingo Strube
Telefon: 030 18 305-2010 /-2011 /-2012 /-2014 Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de Internet: http://www.bmu.de/presse
Twitter: www.twitter.com/BMU_de Youtube: www.youtube.de/umweltministerium


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lana Grossa | Mützen
Jemen: Kinder durch militärische Nutzung von Schulen gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2012 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718388
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beim Bundespreis Ecodesign
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.