businesspress24.com - Inklusion ist Gebot der Menschenwürde
 

Inklusion ist Gebot der Menschenwürde

ID: 714856

Inklusion ist Gebot der Menschenwürde


(pressrelations) -
Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, MARIE LUISE VON HALEM, kritisiert scharf die Äußerungen der CDU-Fraktionsvorsitzenden Saskia Ludwig und sagt zur Frage der Hortassistenzen:

'Die mangelnde Unterstützung der beiden Caputher Familien ist beschämend. Inklusion ist kein Hirngespinst von Rot-Rot, sondern ein Gebot der Menschenwürde, dem eine UN-Konvention Ausdruck verleiht. Es ist nicht hinnehmbar, dass die beiden betroffenen Kinder in der Förderschule unterstützt würden, in der Regelschule aber nicht. Ich appelliere an die Beteiligten, unbürokratische Lösungen zu finden.

Dass die Frage der Hortbetreuung bei dem Pilotprojekt Inklusion nicht mitgedacht wurde, ist ein schweres Versäumnis der Landesregierung. Hier muss schleunigst nachgebessert werden. Auch die Einrichtung von regionalen Beratungsstellen ist ein unerlässlicher Schritt zur Bündelung der unterschiedlichen Akteure. Das unwürdige Verweisen von einem Ansprechpartner zum nächsten hätte so vermieden werden können. Wir brauchen Inklusion für mehr Verständnis in unserer Gesellschaft. Ein Zurück darf es hier nicht mehr geben'

Am vergangenen Wochenende kam anhand des Falles zweier Familien aus Caputh eine Diskussion um die Hortassistenz für Kinder mit Förderbedarfen auf. Die Eltern müssen für die Kosten selbst aufkommen. Am 05.09.2012 hat Saskia Ludwig in der Presse (PNN) den Stop der 'planlose[n] Inklusion der Platzeck-Regierung' gefordert.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Frauke Zelt
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331 966 1722
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunstgalerie Marina in Bad Harzburg zeigte neue Ausstellung
Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714856
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusion ist Gebot der Menschenwürde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.