businesspress24.com - 130 Azubis starten ihre Berufsausbildung bei Vodafone
 

130 Azubis starten ihre Berufsausbildung bei Vodafone

ID: 711635

130 Azubis starten ihre Berufsausbildung bei Vodafone


(pressrelations) - Ausbildungsplätze mit Perspektive in elf Berufen

Düsseldorf, 31. August 2012. Anfang September beginnen 130 junge Menschen bundesweit ihre Ausbildung bei Vodafone Deutschland. Aus insgesamt rund 8.500 Bewerbern wurden die Besten ausgewählt. Das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen bildet in insgesamt elf Berufen aus und bietet zusätzlich zwei Bachelor-Studiengänge an. Ganz im Sinne der neuen Service-Offensive des Unternehmens machen Einzelhandelskaufleute den Großteil des Ausbildungsgangs aus: In den Vodafone-Shops lernen 56 junge Auszubildende, wie qualitativ hochwertige Kundenberatung funktioniert. Zudem werden bundesweit 19 IT-Systemelektroniker und 14 IT-Systemkaufleute auf ihre spätere berufliche Karriere vorbereitet. Insgesamt bildet Vodafone bundesweit somit 390 junge Menschen aus.

Ab Montag dem 3. September geht es wieder los. 130 junge Menschen haben sich für Vodafone entschieden und starten in ihre berufliche Zukunft. Traditionell werden die neuen Auszubildenden bei Vodafone Deutschland von den Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr begrüßt und in den ersten Tagen von diesen mit allen wichtigen Informationen versorgt. Allen Neulingen bietet Vodafone eine Ausbildung mit Perspektive: Sind freie Stellen vorhanden, setzen die Azubis ihre berufliche Zukunft nach bestandener Prüfung bei Vodafone mit einer Festanstellung fort. Wenn nicht, übernimmt Vodafone die Ausgebildeten befristet auf zwölf Monate. Zu den drei spannenden Kern-Ausbildungsberufen zählen IT-Systemelektroniker/in, IT-Systemkaufmann/-frau und Einzelhandelskaufmann/-frau.

Junge Menschen, die ihre Zukunft in der Gastronomie oder Medizin sehen, haben ebenfalls die Möglichkeit bei Vodafone zu lernen. In der Vodafone-Tagungsstätte "Hirschburg" bei Königswinter bildet Vodafone einen Koch und eine Restaurantfachfrau aus. Und im Betriebsarztzentrum Düsseldorf-Ratingen startet eine Medizinische Fachangestellte ihre Ausbildung.

Darüber hinaus bietet Vodafone ein duales Wirtschaftsstudium. Während des dreijährigen Studiums profitieren die angehenden Bachelor von den wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Vodafone legt vor allem Wert darauf, den aktuellen Wissensstand seiner Studenten im Überblick zu behalten und in diesem Zusammenhang die Abteilungseinsätze zu koordinieren.





Wer sich für die Ausbildung bei Vodafone entschieden hat, beginnt eine persönliche Entdeckungstour durch ein international tätiges Unternehmen - und wird dabei auch noch optimal betreut und gefördert. Jeder der Auszubildenden bekommt einen persönlichen Mentor zur Seite gestellt, der durch alle Phasen der Ausbildung leitet. Darüber hinaus bietet Vodafone Auszubildenden spannende Workshops und Seminare, die eine individuelle Förderung der Persönlichkeit ermöglichen. Teamwork wird bei Vodafone groß geschrieben und von Anfang an in den Arbeitsalltag integriert. Alle Azubis wirken zusammen an Projekten mit und üben sich so in Projektmanagement und Kooperation.


Pressekontakt:
Tanja Vogt
+49 (0) 211 533-6654
+49 (0) 211 533 5500

Vodafone Deutschland

ist mit 12.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netzbetreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.

Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation
Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154
presse(at)vodafone.com, www.vodafone-deutschland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungschancen so gut wie nie zuvor
Klein, aber kulturell oho - Estnische Universitätsstadt mit lebendig skurriler Kulturszene
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711635
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"130 Azubis starten ihre Berufsausbildung bei Vodafone
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 129


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.