businesspress24.com - 50 Jahre Bildungserfolge für Land- und Forstarbeiter
 

50 Jahre Bildungserfolge für Land- und Forstarbeiter

ID: 710768

50 Jahre Bildungserfolge für Land- und Forstarbeiter


(pressrelations) -
VLF feiert 50-jähriges Bestehen

Steinbach/Ts. - Vor fünf Jahrzehnten erkannten Gewerkschafter, dass für die Bildung der Beschäftigten im Agrarbereich dringend etwas getan werden muss. Es galt - und gilt noch immer - ihre berufliche und gesellschaftliche Stellung zu verbessern. Dafür gründeten Gewerkschafter 1962 den Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter (VLF). Diese Tradition setzt sich heute in der engen Zusammenarbeit des Vereins mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fort. Der VLF feiert heute (für die Red. 30. August 2012) sein 50-jähriges Bestehen im Bildungswerk Steinbach. "Bildung ist ein Menschenrecht. Lebenslanges Lernen ist eine Notwendigkeit, um in der Gesellschaft und im Beruf zu bestehen", sagte der VLF-Vorsitzende und IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Harald Schaum anlässlich des Festakts. "Gewerkschaftliche Bildungsarbeit war stets fach- und berufsbezogen, vergaß darüber aber nie das Ideal, berufstätige Menschen zu Freiheit, Selbstbestimmung und Teilhabe an unserem Gemeinwesen anzuleiten." In den 50 Jahren konnten rund 40 000 Arbeitnehmer der Agrarbranchen von den knapp 2000 Seminaren des VLF profitieren. "Das Angebot stellt einen wesentlichen Baustein in der Arbeitnehmerbildung dar", betonte VLF-Geschäftsführer Jürgen Kumm. Der Wille zur Fortbildung etwa in der Landwirtschaft ist dabei keine Selbstverständlichkeit. Er muss zum Teil heute noch gegen Widerstände der Arbeitgeber, aber auch gegen Vorbehalte aus dem privaten Umfeld der Beschäftigten durchgesetzt werden. Dabei sind gerade in den sogenannten grünen Branchen Fortbildungen sinnvoll und notwendig. "Wenn Maschinen für fast eine halbe Million Euro angeschafft werden, deren Bedienung dann allerdings aus Geiz nur durch Ausprobieren erreicht wird, ist das für die Betriebe unwirtschaftlich und für die Mitarbeiter nicht nur frustrierend, sondern teilweise sogar lebensgefährlich", sagte Schaum.


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation




und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
http://www.igbau.de' />www.igbau.de

Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG BAU

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: ruprecht.hammerschmidt(at)igbau.de
http://www.igbau.de' />www.igbau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Die Orsons feat. Cro -
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710768
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Bildungserfolge für Land- und Forstarbeiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.