businesspress24.com - Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld
 

Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld

ID: 709740

Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld


(pressrelations) -
Ministerin Löhrmann weiht Holocaust-Denkmal ein

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Schulministerin Sylvia Löhrmann kam heute zu einem besonderen Schulbesuch nach Krefeld: Gemeinsam mit Auszubildenden von Thyssen Krupp Nirosta und Schülerinnen und Schüler des Ricarda-Huch-Gymnasiums weihte die Ministerin das neue Holocaust-Denkmal der Schule ein. Die Jugendlichen haben das Denkmal von der Skizze bis zur Fertigung gemeinsam realisiert. "Eure Arbeit und Euer Engagement beeindrucken mich sehr", sagte die Ministerin. "Dass Eure Arbeit jetzt noch verhüllt ist, soll uns auch Mahnung sein, dass niemals der Mantel des Schweigens über die Leiden der Betroffenen der Schreckensherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gebreitet werden darf", so Löhrmann.

Das Denkmal erinnert an die 51 jüdischen Mädchen, die zwischen 1933 und 1938 auf Druck des nationalsozialistischen Regimes die Schule verlassen mussten. Es wurde im Foyer der Schule aufgestellt. Die Ministerin bekräftigte die Bedeutung des Geden-kens an die Verbrechen im Nationalsozialismus: "Es ist wichtig und richtig, daran zu erinnern. Die nationalsozialistische Geschichte ist ein Teil der deutschen Vergangen-heit. Diese ist jedoch nicht abgeschlossen. Immer wieder gibt es rechtsextremistische Propaganda und Gewalttaten. Jedes Zeichen, das dagegen gesetzt wird, steht für Demokratie und Toleranz und gegen das Vergessen der Opfer."

Weitere Informationen gibt es unter www.rhg-krefeld.de


Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (0211) 5867-40
Telefax: (0211) 5867-4555 und -3220

Mail: poststelle(at)msw.nrw.de
URL: http://www.schulministerium.nrw.de






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPIEGEL ONLINE und tape.tv veranstalten das Pop-Festival 'Auf den Dächern'
Ministerin Schulze: Studentenwerke sichern soziale Rahmenbedingungen für ein Studium
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709740
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulbesuch am Ricarda-Huch-Gymnasium in Krefeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 184


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.