businesspress24.com - Schulverwaltungsorganisationsstrukturreformgesetz
 

Schulverwaltungsorganisationsstrukturreformgesetz

ID: 708400

Schulverwaltungsorganisationsstrukturreformgesetz


(pressrelations) -
GRÜNE: Das Landesschulamt ist eine Monsterbehörde, die keiner will und keiner braucht

[bild 1]Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darf die einhellige Ablehnung eines Landesschulamts nicht ohne Konsequenzen bleiben. In den schriftlichen Stellungnahmen zur Landtagsanhörung hätten die Expertinnen und Experten deutlich gemacht, dass sie die Pläne von Schwarz-Gelb für ungeeignet halten. "Die Unterlagen zeigen eindeutig: Das Landesschulamt ist eine Monsterbehörde, die keiner will und keiner braucht. Eine so einhellige Ablehnung der Regierungspläne aus so unterschiedlichen Richtungen hat es selten gegeben. Kultusministerin Beer muss diese Pläne jetzt stoppen und gründlich überarbeiten. Schließlich macht es keinen Sinn gegen den Sachverstand aller Expertinnen und Experten sowie gegen die komplette Bildungsverwaltung Politik machen zu wollen", so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.

Das Landesschulamt löse keines der durchaus vorhandenen Probleme in der Bildungsverwaltung sondern verkompliziere sie stattdessen. "Auf die Idee, dass ein zusätzliches Amt und eine weitere Hierarchieebene ein Beitrag zu einer schlanken und effizienten Verwaltung ist, würde außer Schwarz-Gelb wirklich niemand kommen. Das Landesschulamt bedeutet mehr Bürokratie, teure neue Posten, aber keine wirklichen Verbesserungen." DIE GRÜNEN weisen darauf hin, dass der Gesetzentwurf die Schaffung einer zusätzlichen B6- (über 8000 Euro/Monat), einer zusätzlichen B3- (über 6700 Euro/Monat) und einer zusätzlichen B2-Stelle (über 6300 Euro/Monat) vorsehe.

Wie eine sinnvolle Reform der Bildungsverwaltung aussehen könne, hätten DIE GRÜNEN bereits vor Monaten in Ihrem Konzept [1] "Hessens Weg zu selbstständigen Schulen" dargelegt ( http://gruenlink.de/27u [2] ). "Kernpunkt unserer Vorschläge ist Kommunalisierung und nicht Zentralisierung. Wir sprechen uns für eine weitgehende Zusammenführung der Aufgaben von staatlichen und kommunalen Schulämtern aus."





Die Landtagsanhörung findet ganztägig am Donnerstag in öffentlicher Sitzung im Landtag statt.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2010/12/komplett-web2.pdf
[2]: http://gruenlink.de/27u
[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2011/05/Hessisches_Kultusministeriu.jpg


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder: 'Wir brauchen qualitativ hochwertige Bildungsangebote in den Kitas'
Emotional Shopping mit Expertenrat: Downloadpionier sofortwelten.de bündelt E-Books, Bücher, Hörbücher, Games und Filme zu Erlebniswelten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2012 - 05:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708400
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulverwaltungsorganisationsstrukturreformgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.