businesspress24.com - Bildungsmonitor: Mit Ganztagsschulen Chancengleichheit stärken
 

Bildungsmonitor: Mit Ganztagsschulen Chancengleichheit stärken

ID: 700671

Bildungsmonitor: Mit Ganztagsschulen Chancengleichheit stärken


(pressrelations) -
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Bildungsmonitors erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Dr. Ernst Dieter Rossmann:

Unabhängig davon, wie man Rankings grundsätzlich bewertet, belegt auch der diesjährige Bildungsmonitor zwei wichtige Erkenntnisse: Die Länder sind nach wie vor weit davon entfernt, den Menschen grenzübergreifend zumindest vergleichbare Bildungschancen zu bieten. Die Unterschiede in den Ländern bleiben weiterhin enorm, der Wohnort entscheidet mit über Bildungschancen.

Zweitens geht der Weg zu einem besseren Bildungssystem nur über starke öffentliche Bildungseinrichtungen. Die SPD-Bundestagsfraktion liegt mit ihrem Kernpunkt somit richtig: Kooperationsverbot im Grundgesetz überwinden und mehr Mittel für Bildung, auch damit bis 2020 gute Ganztagsschulen für alle geschaffen werden können.

Ohne den Bund bleibt das Ziel, bundesweit gleichwertige Lebensbedingungen und Bildungschancen zu sichern, außer Reichweite. Die Finanzlage der Länder erschwert es, Bildung so zu finanzieren, wie sie es selber gerne möchten und wie es auch notwendig wäre, um die etwa im Bildungsmonitor beobachteten Kennzahlen zu verbessern. Deshalb ist es richtig, wenn die SPD anders als die Bundesregierung nicht nur das Kooperationsverbot für die Hochschulforschung, sondern auch für Kitas und Schulen abschaffen will.

In Deutschland muss endlich der Bildungsknoten platzen. Es braucht eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen für mehr und bessere Bildung. Die SPD hat ein Konzept vorgelegt, wie im Jahr 20 Milliarden Euro zusätzlich für Bildung aufgebracht werden können. Diese Mittel wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion etwa dazu nutzen, um die Länderprogramme zu unterstützen und bis spätestens 2020 ein bedarfdeckendes und qualitative Ganztagsangebot an allen Schulen zu schaffen - egal, wo der Wohnort ist und egal, welche Schulform besucht wird. Der Bildungsmonitor hat hier völlig recht: gerade im Ganztagsbereich gibt es noch viel zu tun.






SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Lichtpunkte-Spaziergang? in Neukölln: Lösungen anbieten statt Probleme beklagen
Walther Fotowettbewerb Sommer 2012 mit iPad als Hauptpreis auf Allesrahmen.de gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700671
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsmonitor: Mit Ganztagsschulen Chancengleichheit stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 771


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.