Bundestagsdebatte: Von der Leyen verteidigt Rente mit 67
(dts) - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die geplante Einführung der Rente mit 67 gegen die Kritik der Opposition verteidigt. Die schrittweise Anhebung der Lebensarbeitszeit bis zum Jahr 2029 sei "notwendig, und sie ist vertretbar", erklärte die Ministerin bei der Bundestagsdebatte am Donnerstag. Zudem hätten alle Beteiligten genügend Zeit, um sich auf die im Jahr 2012 startende Anhebung des Renteneintrittsalters vorzubereiten. Zugleich räumte von der Leyen ein, dass in den nächsten 20 Jahren noch erhebliche Verbesserungen am Arbeitsmarkt nötig seien. Laut einen Bericht über die Beschäftigungschancen von Älteren, den die CDU-Politikerin vorstellte, waren zuletzt nur knapp ein Viertel der 60- bis 64-Jährigen noch sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Opposition warf der Arbeitsministerin vor, mit geschönten Zahlen zu arbeiten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2010 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308006
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.