businesspress24.com - Grünen-Politikerin Andreae fordert von ihrer Partei Überprüfung der Mittelschichtbelastung
 

Grünen-Politikerin Andreae fordert von ihrer Partei Überprüfung der Mittelschichtbelastung

ID: 306216


(dts) - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Kerstin Andreae, fordert von ihrer Partei, die Pläne zur Belastung höherer Einkommen zu hinterfragen. Im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) sagte Andreae angesichts der jüngsten Grünen-Forderungen nach einer Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung auf 5.500 Euro: "Wir müssen sehr kritisch schauen, welche Zusatzbelastungen wir darüber hinaus fordern. Wir müssen klären, was zumutbar ist." Andreae verlangte eine klare Prioritätensetzung bei den Ausgaben- und Belastungsforderungen der Grünen: "Wir sind ehrlich und verschweigen nicht, dass der Staat Geld benötigt, um eine große Fülle an Aufgaben zu erledigen. Wir müssen aber genau darauf achten, Prioritäten zu setzen. Erstens bei den Ausgaben. Da haben wir viele gute Vorschläge. Nun müssen wir mit dem Wichtigsten beginnen: dem Ausbau der Infrastruktur bei Bildung und Kinderbetreuung. Zweitens werden wir unser Belastungsportfolio durchrechnen und prüfen, was unsere Forderungen für die Menschen, vor allem die mit kleinem und mittlerem Einkommen, und die Mittelschicht bedeuten, genauso wie für den Mittelstand der Wirtschaft." Die Grünen, so Andreae in der "Welt", hätten mit einer kritischen Sichtung ihres Programms mit Blick auf Belastungen "schon lange angefangen". Leiten lasse sich die Partei dabei "von klaren Prinzipien: Erstens die Orientierung an den sozialen Bedürfnissen von Kindern, zweitens die Regel, dass starke Schultern mehr tragen müssen, drittens, dass wir ehrlich rechnen und die einfache Wahrheit beachten, dass wir jeden Euro nur einmal ausgeben können."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steinmeier sieht US-Außenpolitik durch Wikileaks-Veröffentlichungen eingeschränkt
FDP-Generalsekretär Lindner weist CSU-Vorstoß für Vorratsdatenspeicherung zurück
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 30.11.2010 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.