businesspress24.com - Automatisierte Zugprüfung an Folien und Textilien
 

Automatisierte Zugprüfung an Folien und Textilien

ID: 299208

Eine effiziente und kostengünstige Materialprüfung ist auch in der Kunststoff- und Textilindustrie unverzichtbar. Mit dem Roboter-Prüfsystem ‚roboTest F’ bietet Zwick eine kompakte Lösung für automatisierte Zugversuche an nichtformstabilen Proben. Ein spezielles Probenmagazin ermöglicht darüber hinaus eine einfache Bedienung der Anlage.


(businesspress24) - Bei der Herstellung von Kunststoffprodukten, wie beispielsweise Folien, ist eine Qualitätssicherung unabdingbar. Um die Materialprüfung im Fertigungsprozess effizient und sicher gestalten zu können, hat Zwick das Roboter-Prüfsystem ‚roboTest F’ entwickelt – eine Prüfmaschine der Allround-Line mit verlängertem Prüfraum. Die Zuführung für den Zugversuch erfolgt über ein Magazin, das bis zu 200 Proben fasst. Das Magazin selbst besteht aus einem Unterbau und einer umlaufenden Kette mit Spangen, in der die Proben „eingeklemmt“ werden. Diese Spangen unterscheiden sich je nach Probentyp und –form. Somit ist es möglich auch Folien und Textilien unterschiedlicher Abmessungen mit demselben System zu prüfen.

Neben der mittelfristigen Senkung der Prüfkosten liegt der Vorteil dieses System in der fehlerfreien Durchführung der Prüfungen: „Da der Einfluss des Bedieners wegfällt, entsteht eine hohe Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. Der komplette Testablauf wird über die Software protokolliert und die Testergebnisse automatisch und fehlerfrei in eine Datenbank übertragen“, erläutert Produktmanager Robert Kaifler von Zwick den Nutzen dieses Prüfsystems. Außerdem benötigt der kompakte Aufbau nur wenig Platz und ist daher auch optimal als Nachrüstung an eine vorhandene Zwick Prüfmaschine geeignet. Manuelle Prüfungen sind jeder zeit durch einfaches Abkoppeln der Probenzuführung möglich. Optional kann die Anlage z. B. automatisch die Probendicke der Folie ermitteln, die Probe eindeutig über einen Barcode erkennen und Prüfergebnisse automatisch über SMS oder E-Mail versenden.

Zwick ist seit mehr als 25 Jahren Spezialist für Roboter-Prüfsysteme und hat weltweit mehr als 350 Systeme in den unterschiedlichsten Branchen installiert.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kunden der Zwick Roell Gruppe profitieren von über 150 Jahren Erfahrung in der Material- und Bauteilprüfung. Zwick ist weltweit führend in der statischen Prüfung und verzeichnet aktuell ein signifikantes Wachstum bei dynamischen Prüfsystemen. Das Familienunternehmen liefert mit innovativen Produktentwicklungen, einer umfangreichen Angebotspalette und einem weltweiten Service maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen – sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in der Qualitätssicherung von mehr als 20 Branchen. Mit rund 960 Mitarbeitern, einem Produktionsstandort in Ulm, weiteren Hauptsitzen in Atlanta, Georgia USA und Singapur sowie weltweiten Vertretungen in 56 Ländern, garantiert der Markenname Zwick höchste Produkt- und Servicequalität. Weitere Informationen auf www.zwick.de



Leseranfragen:

Zwick GmbH & Co KG
August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0)7305-10-763
wolfgang.moersch(at)zwick.de
www.zwick.de



PresseKontakt / Agentur:

Verena Hladik-Stipp
gr-a gmbh • agentur
für technik-kommunikation
Eberstädter Straße 34
64319 Pfungstadt
Tel: +49 (0)6157-9500-22
v.hladik(at)gr-a.net
www.gr-a.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweißanlagen von Skoda jetzt vollständig an Werk in Kaluga übergeben
Arzneimittel: Simple Preisvergleiche sind problematisch
Bereitgestellt von Benutzer: gr-a_gmbh
Datum: 18.11.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten an:
Zwick GmbH & Co KG, Herr Wolfgang Mörsch, August-Nagel-Str. 11, 89079 Ulm



Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Zugprüfung an Folien und Textilien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Stand der Digitalisierung in Deutschland 2025 ...

Nach dem Stand der Studie "Digitalisierung der Wirtschaft 2025" von Bitkom verfügen aktuell rund 72 % der Unternehmen in Deutschland über keine zentrale Strategie zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens. Nur 32 % aller Unte ...

Performance, auf die Sie bauen können ...

In den vergangenen 20 Jahren haben sich Webseiten und Online-Dienste nicht nur äußerlich und in ihrer Funktionalität weiterentwickelt, auch das technische Fundament, auf dem all das steht, unterstand einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. In di ...

Technik, die Ihre Geräte zuverlässig schützt ...

Produktionsstraßen, Industrieanlagen, elektronische Systeme und ganz viele Maschinen: Sie bilden das Rückgrat der Industrie und müssen funktionieren, anderenfalls sind die wirtschaftlichen Schäden enorm. Was sie dabei alle gemeinsam haben, ist ih ...

Alle Meldungen von



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.