businesspress24.com - Unionsfraktionschef Kauder: PID-Beschluss nicht bindend
 

Unionsfraktionschef Kauder: PID-Beschluss nicht bindend

ID: 297795


(dts) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat betont, dass die Entscheidung des CDU-Parteitages gegen eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) für die Unionsfraktion nicht bindend sei. "Der Parteitagsbeschluss kann in Gewissensfragen nicht binden und es handelt sich um eine Gewissensfrage", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Es werden deshalb Initiativen aus dem Kreis der Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Bundestages kommen. In der Bundestagsfraktion wird es zwei Initiativen geben - eine für eine begrenzte Zulassung der PID und eine für ein Verbot." Es gebe keine Fraktionsentscheidung. Der Parteitag hatte sich mit äußerst knapper Mehrheit für ein Verbot der PID ausgesprochen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahltrend: Union auf Sechs-Monats-Hoch
NRW: Designierter FDP-Chef Bahr fordert Verlässlichkeit von der Union
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.11.2010 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.