businesspress24.com - ddn: Deutschland braucht ein Demographieministerium / Zentrale Koordinierung des demographischen Wan
 

ddn: Deutschland braucht ein Demographieministerium / Zentrale Koordinierung des demographischen Wan

ID: 283717


(ots) - Anlässlich des Parlamentarischen Abends "Den
demographischen Wandel gestalten" am 26.10.2010 fordert ddn-Vorstand
Rudolf Kast eine zentrale Koordinierung demographischer Fragen. "Der
demographische Wandel verändert Wirtschaft und Gesellschaft. Um ihn
umfassend und aktiv zu gestalten, benötigt Deutschland ein
Demographieministerium."

Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind schon heute in
vielen verschiedenen Bereichen spürbar. Sie betreffen beispielsweise
die Wirtschaft, die sozialen Sicherungssysteme, den Arbeitsmarkt
sowie die Planungen für Einrichtungen der Daseinsvorsorge. Das
erstreckt sich auf Zuständigkeiten, die heute auf mindestens vier
Ministerien verteilt sind. Punktuelle Korrekturen helfen nicht mehr
weiter. Eine ganzheitliche Demographiepolitik mit zentraler
Koordinierung ist daher dringend geboten.

Die Forderung nach einem Demographie-Ministerium darf nicht mit
einem Ruf nach mehr staatlicher Regelung verwechselt werden. Die
Politik muss vielmehr einen Rahmen schaffen, der aus Betroffenen -
beispielsweise Unternehmen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern -
Beteiligte bei der Lösungsfindung macht. Dieser Rahmen muss Platz für
Wissenstransfer und Austausch bieten, aber auch innovativen
Lösungsansätzen eine Chance geben, im Stadium des Experiments erprobt
zu werden, sich zu bewähren und sich auf dem Markt durchzusetzen.

Das Demographie Netzwerk ddn e.V. ist ein gutes Beispiel, wie das
in der Praxis aussehen kann. Gefördert vom Bundesarbeitsministerium,
bietet das ddn mit seinen regionalen Netzwerken und bundesweiten
Angeboten Unternehmen und Politik eine Plattform für den
Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch. Das ddn ist ein Netzwerk von
Unternehmen für Unternehmen, das 2006 gegründet wurde und seitdem
kontinuierlich wächst.

Die ddn-Mitglieder repräsentieren inzwischen mehr als 200




Mitgliedsunternehmen mit über einer Million Beschäftigten. Sie sehen
in der Bewältigung des demographischen Wandels die Chance, neue
Märkte zu erschließen und eine neue Qualität der Arbeit zu
entwickeln, die den Herausforderungen der Wissensökonomie gerecht
wird. Herz des ddn-Netzwerks sind die Arbeitskreise. Diese entwickeln
zu den Kernthemen neues Wissen und gewährleisten den Wissensaustausch
untereinander. ddn-Mitglieder profitieren von diesen Angeboten ganz
konkret. Sie haben Zugriff auf praxistaugliches Know how, einen
direkten Draht zu Demographie-Experten und den Erfahrungsaustausch
mit anderen Unternehmen in ihrer Region und darüber hinaus.



Pressekontakt:
Dr. Rainer Thiehoff, Geschäftsführer ddn e.V.
Telefon: 0231.9071-2846 /2206
E-Mail: thiehoff(at)ddn-netzwerk.de
www.demographie-netzwerk.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres 2009/2010
Bundesvorsitzender des Verbandes der Beamten der Bundeswehr: Wir vertrauen auf die Aussage des Minis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2010 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ddn: Deutschland braucht ein Demographieministerium / Zentrale Koordinierung des demographischen Wan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Demographie Netzwerk (ddn) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Das Demographie Netzwerk (ddn)



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.