Koalition bereitet Verschärfungen im Aufenthaltsrecht vor
(dts) - Die schwarz-gelbe Koalition und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bereiten im Vorfeld des Integrationsgipfels in diesem Herbst einen Gesetzentwurf mit Verschärfungen im Aufenthaltsrecht vor. "Der Integrationsgipfel soll ein Gipfel werden, bei dem es nicht nur um Appelle geht", kündigte ein Regierungsstratege im Nachrichtenmagazin "Focus" an. Im Aufenthaltsgesetz soll künftig stehen, dass vor der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis festzustellen ist, ob der Ausländer einer möglichen Pflicht zur ordnungsgemäßen Teilnahme an Integrationskursen nachgekommen ist. Die Koalition will zudem im Strafgesetzbuch einen neuen Paragraphen zur Zwangsheirat einführen. Wer einen anderen mit Gewalt zu einer Ehe nötigt, soll mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden. Auch der, der einen anderen mit demselben Ziel ins Ausland bringt, soll bestraft werden. Zudem sollen Ausländer künftig erst nach drei Jahren Ehe ein eigenes Aufenthaltsrecht unabhängig vom Partner bekommen. Bisher sind es zwei Jahre. Das Gesetz wird gerade regierungsintern abgestimmt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.