businesspress24.com - Aigner fordert weitere Anstrengungen zur Reform des UN-Ernährungsausschusses
 

Aigner fordert weitere Anstrengungen zur Reform des UN-Ernährungsausschusses

ID: 276316


(dts) - Zu Beginn der Tagung des Welternährungsausschusses in Rom am Donnerstag hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) weitere Anstrengungen zur Reform des UN-Ernährungsausschusses (CFS) gefordert. "Mit der Reform wird die internationale Zusammenarbeit auf eine neue, tragfähige Basis gestellt. Auch Vertreter der Zivilgesellschaft aus den Entwicklungsländern sind mit im Boot. Mein Haus hat einen nennenswerten finanziellen Beitrag geleistet, damit sie hier in Rom dabei sein können", sagte Aigner im Interview mit der "Berliner Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zwar sei die Zahl der Hungernden auf der Welt rückläufig, es brauche aber noch erhebliche Anstrengungen, um sie weiter zu reduzieren, sagte Aigner. Das werde nur gelingen, wenn auch die Betroffenen selbst an dem Prozess beteiligt würden, erklärte sie. "Mir ist wichtig, dass die Zivilgesellschaft beteiligt wird. NGOs und Regierung müssen sich gemeinsam der Verantwortung stellen." Bislang seien Entscheidungen nur auf Regierungsebene gefällt worden, sagte Aigner. "Nun müssen sich die Regierungen mit den NGOs koordinieren. Das gibt dem ganzen Prozess eine neue Dynamik." Private Investitionen für die Ernährungssicherheit seien wichtig, so die Ministerin. "Aber es darf nicht sein, dass diese Investitionen auf Kosten der Bevölkerung gehen. Wir unterstützen die Entwicklung von UN-Leitlinien für den Landkauf und den Schutz anderer Landnutzungsrechte - zum Beispiel Gewohnheitsrechte oder die Pacht. Land sollte nicht nur als Kapitalanlage gekauft werden."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung will Naturschutz nicht hinter Verkehrsprojekte stellen
SPD-Wirtschaftspolitiker fordern politisches Eingreifen bei Hochtief
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.10.2010 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Rom


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.