IG Metall fordert Absage der SPD zur Rente mit 67
(dts) - Die IG Metall erhöht den Druck auf die SPD und verlangt eine endgültige Absage der Partei von der Rente mit 67 Jahren. "Es ist gut, wenn es Bewegung in der Debatte gibt, wir brauchen aber keine Scheinlösungen, sondern ohne Wenn und Aber ein Nein zur Rente mit 67", sagte das Vorstandsmitglied der Gewerkschaft, Hans-Jürgen Urban, der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Bisher hat sich die SPD-Spitze nur dafür ausgesprochen, die Einführung der Rente mit 67 vorübergehend auszusetzen. Sie soll erst dann kommen, wenn deutlich mehr ältere Arbeitnehmer als heute in Beschäftigung sind. Grundsätzlich befürwortet die SPD aber nach wie vor die schrittweise Anhebung der Altersgrenze. Die Bundesregierung forderte Urban auf, die im Gesetz vorgesehene Überprüfung der Arbeitsmarktchancen älterer Arbeitnehmer ernst zu nehmen. Noch seien die Beschäftigungsquoten Älterer "miserabel".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2010 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.