Umfrage: Deutsche zweifeln an Problemlösungsfähigkeit der Politik
(dts) - Mehr als drei Viertel der Deutschen halten die Politik offenbar nicht für fähig, die drängendsten Probleme der kommenden Jahre zu bewältigen. Das ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Das Vertrauen in die politische Entscheidungsfähigkeit sinke insbesondere bei der jüngeren Generation. 59 Prozent der unter 50-Jährigen wolle ein aktives Mitspracherecht bei politischen Vorhaben. Nahezu jeder Zweite möchte laut den Umfrageergebnissen mehr Einfluss auf die politischen Entscheidungen haben. Die erfolgsversprechenste Möglichkeit dafür sei nach Ansicht von 70 Prozent der Befragten der Volksentscheid.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.07.2010 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.