businesspress24.com - Bundesregierung erlaubt Arznei-Verkauf in Drogeriemärkten
 

Bundesregierung erlaubt Arznei-Verkauf in Drogeriemärkten

ID: 220666


(dts) - Apotheken müssen sich auf zunehmende Konkurrenz durch den Versandhandel einstellen. Die Bundesregierung will so genannte Pick-Up-Stellen für Medikamente in Drogerie- und Supermärkten nun doch nicht verbieten. Das hat das Bundeskabinett im Zuge des Arznei-Sparpakets beschlossen, wie die "Rheinische Post" in ihrer Freitagausgabe berichtet. "Aus wettbewerbspolitischen Gründen ist der Verzicht auf dieses Verbot, das nur dem Schutz der Apotheker vor Konkurrenz durch den Versandhandel gedient hätte, ausdrücklich zu begrüßen", heiße es in der Kabinett-Vorlage. Daher hätten auch die Verfassungsressorts ein Verbot als bedenklich eingestuft. Die FDP hatte auf die Aufnahme des Themas in den Koalitionsvertrag gedrängt. Dort hatte es noch geheißen: "Wir werden die Auswüchse beim Versandhandel bekämpfen, indem wir die Abgabe von Arzneimitteln in Pick-Up-Stellen verbieten."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesregierung erlaubt Arznei-Verkauf in Drogeriemärkten
Die Rechtsschutzversicherung ist gerade dann notwendig, wenn der Gürtel eng geschnallt ist
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.07.2010 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.