businesspress24.com - Sarrazin legt nach: "Sozialer Friede ist Opium fürs Volk"
 

Sarrazin legt nach: "Sozialer Friede ist Opium fürs Volk"

ID: 185649


(dts) - Der umstrittene Bundesbank-Vorstand und frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich wieder mit provokanten Äußerungen zu Wort gemeldet. Der Politik warf er vor, dringend notwendigen Debatten über Zuwanderung und Sozialsysteme auszuweichen. "Die deutsche Harmoniesucht hat doch dazu geführt, dass viele Dinge gar nicht klar genug benannt und dann aufgeschoben werden", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Es müsse in einer Gesellschaft auch "eine gewisse Menge Streit, Krach und Kontroverse geben, denn es gibt ja auch unterschiedliche Interessen", sagte Sarrazin. Der soziale Friede sei ein hoher Wert. "Wenn man ihn aber in jeder Debatte als Monstranz vor sich her trägt, dann ist dies Religionsersatz, und Religion ist nach Karl Marx Opium für das Volk." Sarrazin amüsiert sich nach eigenen Worten über den Programmentwurf der Linkspartei. "Das erfüllt mich mit allergrößter Heiterkeit", sagte er. Er wisse nicht, wer den Entwurf geschrieben habe. "Lothar Bisky ist eigentlich viel zu klug für so einen Quatsch", meine Sarrazin. Das Dokument sei "eine Ansammlung von verstaubten Asservaten aus dem ideologischen Museum. Das kommunistische Manifest hatte wenigstens mehr sprachlichen Glanz." Linkspartei-Chef Oskar Lafontaine werde sich vermutlich bald komplett aus der Politik zurückziehen, auch aus der saarländischen Landespolitik. "Er wird im Landtag noch einige Male auftauchen, aber ich nehme an, das wird ihm dann zu langweilig, dann zieht er sich auf seine Burg zurück und macht von dort aus ein paar Ausfälle."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Richter am Bundesgerichtshof Kurt-Rüdiger Maatz im Ruhestand
Niebel macht Industrieländer für Piraterie bei Somalia verantwortlich
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.03.2010 - 22:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.