Team der Kansai Medical University entdeckt Geruchsmoleküle, die künstlichen Winterschlaf/Lebensschutz induzieren und entschlüsselt deren sensorische Übertragungsprinzipien
(ots) - Das Team von Dr. Ko Kobayakawa von der Kansai Medical University hat eine Klasse von Geruchsmolek"thiazoline-related fear odors (tFOs)" ("thiazolenbedingte Angstger") entdeckt, die eine latent lebensschen davon aus, dass diese Erkenntnis in der "sensorischen Medizin" angewendet werden kann, um potenziell lebenssch
(Bild: https://kyodonewsprwire.jp/prwfile/release/M106572/202103192530/_prw_PI1fl_rgV11388.jpg)
Menschen und Tiere besitzen durch Evolution erworbene latente Lebensschutzf
Ihre Untersuchung zeigte, dass die tFO-Stimulation Hypothermie und Hypometabolismus bei M
Aun und dort eine m
Zus
Die meisten Pharmazeutika "sensorischen Medizin", eine Form der Therapie, bei der die latenten lebenssch
Diese Studie wurde bereits in Communications Biology ver
Der Artikel "Artificial hibernation/life-protective state induced by thiazoline-related innate fear odors" ("K") wurde in Communications Biology ver
Der Artikel mit dem Titel "Thiazoline-related innate fear stimuli orchestrate hypothermia and anti-hypoxia via sensory TRPA1 activation" ("Thiazolin-bedingte angeborene Angstreize induzieren Hypothermie und Anti-Hypoxie ") wird in Nature Communications ver
Die Sperrfrist f
10:00 Londoner Zeit (BST)/ 05:00 Eastern Time USA
19:00 japanische Zeit/ 20:00 Australian Eastern Time
Pressekontakt:
Ko Kobayakawa
Ph.D.
Kansai Medical University
Tel: +81-72-804-2577
E-Mail: kobayakk(at)hirakata.kmu.ac.jp
Adresse: 2-5-1 Shin-machi
Hirakata
Osaka 573-1010
Japan
Original-Content von: Kansai Medical University,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2021 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560948
Anzahl Zeichen: 6439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hirakata, Japan
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team der Kansai Medical University entdeckt Geruchsmoleküle, die künstlichen Winterschlaf/Lebensschutz induzieren und entschlüsselt deren sensorische Übertragungsprinzipien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kansai Medical University (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).