Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: / DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Immer mehr Menschen empfinden Corona-Einschränkungen als Belastung
(ots) - Sperrfrist f
Donnerstag, 21. Januar 2021, 23.55 Uhr
Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 22. Januar 2021 ab 5.30 Uhr ver
F
Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Immer mehr Menschen empfinden Corona-Einschr
Fast jeder Zweite (49 Prozent) nimmt die in Deutschland geltenden Corona-Einschrs ARD-Morgenmagazin.
Damit hat die Zahl derer, die die Auflagen belastend empfinden, zugenommen. In der Woche vor Weihnachten bezeichneten 36 Prozent die Einschr
J
Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Bund und L
Zum Corona-Krisenmanagement von Bund und L
Damit f
Mehrheitlich hinter dem Krisenmanagement von Bund und L
Sonntagsfrage: Leichter Stimmengewinn f
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wkoalition aus Union und SPD auf 49 Prozent der Stimmen.
Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 7. Januar 2021 gewinnt die SPD einen Prozentpunkt. Die Union und die Linke verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Der Stimmenanteil f
Studieninformation
Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden vom 18. bis 20. Januar 1.027 Wahlberechtigte. Fehlende Werte zu 100 Prozent bedeuten: Wei
Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5 Prozent) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50 Prozent) Prozentpunkten. Die vollst
Die Fragen im Wortlaut:
1. Wie stark belasten Sie die Einschr
Pressekontakt:
Kommunikationsdesk
Telefon 0221 220 7100
Bitte beachten Sie: Anfragen an die WDR Kommunikation richten Sie bitte an
kommunikation(at)wdr.de. Die bisherige Adresse wdrpressedesk(at)wdr.de wird in K
deaktiviert.
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4818447
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernsehen
computer
medien
bildung
familie
partei
kultur
gesundheit
wirtschaft
verbraucher
radio
wahlen
soziales
arbeit
politik
jugendliche
wissenschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.01.2021 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558251
Anzahl Zeichen: 4610
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sperrfrist: 21.01.2021 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: / DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Immer mehr Menschen empfinden Corona-Einschränkungen als Belastung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).