Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise / "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra", 26.3.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

(ots) - Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise. Ein weiteres "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra" zum Thema bringt das SWR Fernsehen am Donnerstag, 26. M
"Zur-Sache"-Reportage: Kampf gegen das Virus - Leben mit der Kontaktsperre
Seit Anfang der Woche 13 gelten in Rheinland-Pfalz noch strengere Regeln im Kampf gegen das Virus. Die Bundesl"Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Kai Diezemann und Monja Eigenschenk
"Zur-Sache"-Serie: Kirn, der Alltag und die Epidemie - Eine Kleinstadt in den Zeiten von Corona
Immer wieder waren "Zur Sache"-Reporter*innen in der 8.500-Einwohner-Gemeinde Kirn, um "Zur Sache Rheinland-Pfalz" ab dieser Woche regelm
Nachtragshaushalt in Rheinland-Pfalz - Schuldenbremse ade?
Die Corona-Epidemie wird den Landeshaushalt stark belasten. 800 Millionen Euro sind als Akuthilfe zur Bewen. "Zur-Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Michael Eiden
Au
Zur Sache wills wissen: Wird auch den anderen schwerkranken Patienten und in gleicher Weise wie den Corona-Infizierten geholfen? Wie gehen Kliniken und en werden. Schwer- oder chronisch Kranke machen sich deshalb Sorgen, dass ihnen Corona-Infizierte vorgezogen werden. Machen sie sich zurecht Sorgen? "Zur-Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Holger Sch
Dazu per Skype zugeschaltet: Gesundheitsministerin Sabine B
Wie steht es um den Corona-Schutz in der Altenpflege? Auch in rheinland-pf
Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Haben wir morgen noch Strom, Wasser und Gas? "Zur Sache Rheinland-Pfalz" fragt nach. Ein Stromausfall mitten in der Corona-Krise oder Fehler bei der Trinkwasseraufbereitung: ein Szenario, das unbedingt vermieden werden muss. Doch auch in den Kraft- und Wasserwerken k"Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Leo Colic war in Ingelheim und hat mit den dort zust
Digitale Klassenzimmer - Die erzwungene "Revolution"
In Rheinland-Pfalz sind 1600 Schulen geschlossen. Mehr als 520.000 Sch Unterricht vorangetrieben haben. Bildungsexperten gehen davon aus, dass die Corona-Krise jetzt auch die letzten Zweifler unter den Schulleitern und Lehrern vom Sinn "digitaler Klassenzimmer" "Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporter Benjamin W"Revolution" an unseren Schulen.
Strategien gegen die Angst - Wer gibt uns Trost und Beistand?
Vielen Menschen machen der Virus und die harten Ma"Zur Sache Rheinland-Pfalz"-Reporterin Myriam Sch
Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beitr
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterf
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger(at)SWR.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4556793
OTS: SWR - S
Original-Content von: SWR - S
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2020 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547471
Anzahl Zeichen: 5437
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise / "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra", 26.3.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).