Provokante Buchwerbung adressiert E-Auto-Entwicklungsingenieure/innen
Aktuell macht eine provokante Außenwerbung für den Techno-Thriller ULTIMATUM E https://www.ultimatum-e.de von Max Gro auf sich aufmerksam.
(businesspress24) - Auf gezielt, in der N"Lasst es nicht soweit kommen!" Die Aufforderung bezieht sich auf den Anfang der Geschichte im Buch. China hat darin einen
"Das Szenario ist nat", sagt Gro. "Aber wenn wir aktuell sehen, wie schnell durch ein anderes externes Ereignis wie dem Corona-Virus unser gesamtes Wirtschaftssystem unter massiven Druck gervor allem beim Akku und bei der Software, massiv aufholen, um ein alltagstaugliches E-Auto auf den Markt zu bringen. Mit alltagstauglich meine ich ein Elektro-Auto, dass auch im Winter 800 Kilometer Reichweite im Realbetrieb hat und in 5 Minuten an jeder Steckdose geladen ist." Eine Idee, wie eine L"Wer wei", f"Wenn ich den Akku- und Antriebsforschern in den Innovationszentren der Autokonzerne einen Impuls f" Schmunzelnd f"Tr"
E-Book bestellbar u.a. bei amazon: https://www.amazon.de/dp/B081TQ8BZ7
Themen in dieser Pressemitteilung:
provokante-buchwerbung
akku
forscher
ultimatum-e
max-gro
transformation
autoindustrie
super
akku
krise
politik
china
bedrohung
disruption
innovatio
radikalisierung
unterhaltung
wirtschaft
w
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAX GRO ist ein in München lebender Autor, Manager und Berater. Seine Themenschwerpunkte sind Disruption, Transformation, Innovation, Agilität, Internationalisierung, IT und Startups. Immer wieder arbeitete er für die Autoindustrie. Vor der Veröffentlichung seines Debütromans ULTIMATUM E - China-Akku macht UNS arm! publizierte er vor allem zu Fachthemen. Seine Artikel und Bücher erschienen online wie offline, unter anderem in der Computerwoche und der FAZ.
Schmidschneiderstraße 4, 82211 Herrsching
Datum: 16.03.2020 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547071
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Singler
Stadt:
Herrsching
Telefon: +4915751967577
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Provokante Buchwerbung adressiert E-Auto-Entwicklungsingenieure/innen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).