businesspress24.com - RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: 73 Prozent wollen, dass Merkel bis 2021 regiert - CDU/CSU 28
 

RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: 73 Prozent wollen, dass Merkel bis 2021 regiert - CDU/CSU 28, Grüne 22, AfD 13, SPD 12, FDP 9 und Linke 8 Prozent

ID: 1544283


(ots) - SPD 3, CDU/CSU 4 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr

Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer hat sich die politische Stimmung gegen
den Ende 2019 ermittelten Werten kaum ver
Prozentpunkt, die SPD verliert einen Prozentpunkt. Die Werte der
Parteien bleiben gleich.

Bei einer Bundestagswahl k
rechnen: CDU/CSU 28 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 12 Prozent (20,5%), FDP
9 Prozent (10,7%), Gr
Prozent (12,6%). 8 Prozent w
entscheiden (5,2%). 23 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit
unentschlossen oder w

Im Vergleich zum Anfang des letzten Jahres (15%) verliert die SPD drei
Prozentpunkte und steht aktuell bei 12 Prozent. Das ist der niedrigste Wert, der
seit Beginn des Trendbarometers 1992 an einem Jahresanfang f
Sozialdemokraten gemessen wurde. Die Union erreicht 28 Prozent, vier
Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr (32%). Ein einziges Mal - im Februar
2000, nach Bekanntwerden der CDU-Spendenaff
Jahresbeginn mit 26 Prozent noch niedriger.

Kanzlerpr

Die im Jahresvergleich schlechteren Werte f
niedrigen Popularit
Bundesb
oder die SPD-Chefin Saskia Esken als Bundeskanzlerin zu entscheiden, w
RTL/ntv-Trendbarometer zwei Drittel (66%) "keine von beiden" w
w"AKK", 12 Prozent f
k
w
nicht gew

W
Prozent der SPD-Anh
sich hingegen f

Finanzminister und Vize-Kanzler Olaf Scholz w"Kanzlerfrage" nach
wie vor besser abschneiden als seine Parteifreundin Esken. Im direkten Vergleich
mit "AKK" w
mit Habeck l

forsa-Chef Prof. Manfred G"Weder bei der
Union noch bei der SPD ist derzeit ein die W
eine Kandidatin f
verwunderlich, dass fast drei Viertel aller Wahlberechtigten (73%) w
dass Angela Merkel noch die volle Legislaturperiode bis 2021 Bundeskanzlerin
bleibt. Dabei wei
hinter sich, sondern auch die der SPD (73%), der Gr




Linkspartei (82%). Einen vorzeitigen Abschied w
Mehrheit der AfD-Anh"

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur
Ver

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa vom 6. - 10.01.
2020 im Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.503 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 0151 15455037

Pressekontakt:

Thomas Steuer
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 170 456 5361
thomas.steuer(at)mediengruppe-rtl.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/72183/4489215
OTS: Mediengruppe RTL Deutschland

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 10. Januar 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Zukunft ERDGAS Vorstand Dr. Timm Kehler zur Einigung zum Kohleausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2020 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544283
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: 73 Prozent wollen, dass Merkel bis 2021 regiert - CDU/CSU 28, Grüne 22, AfD 13, SPD 12, FDP 9 und Linke 8 Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.